Autor Thema: Populismus  (Gelesen 1016 mal)

gummibaum

Populismus
« am: Februar 09, 2022, 14:16:45 »
Geschwollene Worte der großen Emphase
verbergen nicht selten ein törichtes Denken,
und sticht sie ein Witz aus, zerplatzt diese Blase,
um Lauschern nur Wörterkonfetti zu schenken.

Wo immer die Rede wie Talmischmuck funkelt,
ist darum verächtlich, wer kritisch bewitzelt,
und tauglich die Masse, die brüderlich schunkelt
und jeden, der argwöhnt, mit Eifer bespitzelt.

Und mancher, der spitz sprach, ist plötzlich verschwunden,
um peinlich befragt seinen Witz auszuhauchen.
Die anderen aber, die Stumpfheit bekunden,
die lassen sich fleißig als Werkzeug missbrauchen…

Erich Kykal

Re: Populismus
« Antwort #1 am: Februar 09, 2022, 17:55:15 »
Hi Gum!

Sehr richtig! Nichts ist so humorlos wie der überzeugte Fanatiker. Totalitäre Systeme mögen keine Kritik, Kontrolle soll bis ins Denken aller reichen: Kein Kabarett, kein offener Meinungsaustausch - Humor ist gefährlich für das schwallende Pathos der Macht! In der DDR konnte man für derlei "Systemschädigung" schon mal ein paar Jahre einwandern. Anderswo wurde und wird man einfach "verschwunden", oder sogar öffentlich hingerichtet, wenn das System seiner selbst sehr sicher ist.

Nötige Worte!  :)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Populismus
« Antwort #2 am: Februar 10, 2022, 10:30:46 »
Danke, lieber Erich.

Dein Kommentar veranschaulicht sehr gut, worum es mir ging.

Grüße von gummibaum