Autor Thema: Das begabte Kind  (Gelesen 1050 mal)

gummibaum

Das begabte Kind
« am: August 05, 2018, 12:52:47 »
Nun hast du wieder viel geschrieben
und wirst davon ganz schmal und krank.
Dein junges Herz ist wundgerieben,
und seine Fasern liegen blank.

Am Morgen türmt sich schon im Zimmer
von jeder Nacht her das Papier.
Was ich auch rate, fühl ich immer,
du weilst im Traum und weit von hier.

Und was du schreibst, ist früh vollendet.
Nun überlädt dich das Gewicht,
das es hervorbringt, und so wendet
ins Dunkel sich dein helles Licht…
« Letzte Änderung: August 05, 2018, 19:17:16 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Das begabte Kind
« Antwort #1 am: August 05, 2018, 13:01:58 »
Hi Gum!

Interessanter Inhalt - natürlich sprachlich wie immer vollendet dargeboten. Hast du die Worte der Mutter Wolf von Kalckreuths in den Mund gelegt?

Nur die letzte Str. gefällt mir weniger. Folgende Änderungen schlage ich vor:

Und was du schreibst, ist früh vollendet.
Nun überlädt dich das Gewicht,
das es hervorbringt, und so wendet
ins Dunkel sich dein junges Licht…

S3Z2 - Einen Satz mir "nur" zu beginnen, ist sprachlich weniger elegant.

S3Z4 - Deine Zeile beginnt betont, und sie sit falsch formuliert. Hast du sie hinten umgeschrieben und vergessen, das Vordere anzugleichen? Es müsste heißen: "... und so wendet // sich ins Dunkel bald dein Licht." Wär aber auch falsch wegen des abweichenden Auftakts.

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Das begabte Kind
« Antwort #2 am: August 05, 2018, 13:14:45 »
Danke, lieber Erich.

Mit Strophe 3 hatte ich Probleme. Gut, dass du Abhilfe schaffst. Wie kommst du auf Kalckreuth? Du liegst richtig!

LG gummbaum
« Letzte Änderung: August 05, 2018, 14:06:59 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Das begabte Kind
« Antwort #3 am: August 05, 2018, 14:09:17 »
Hi Gum!

Hab ja selbst vor Jahren schon über ihn geschrieben! Schau mal hier:

http://www.dielyrik-wiese.de/lyrik-wiese/index.php?topic=2611.msg12918#msg12918

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.