Autor Thema: Offene Visiere  (Gelesen 1108 mal)

Erich Kykal

Offene Visiere
« am: April 04, 2018, 10:19:24 »
Selten sind die Augenblicke,
da wir keine Masken tragen,
offen unsere Geschicke
zärtlich ineinander ragen.

Selten öffnen sich Visiere,
einen freien Blick zu wagen
aus der Rüstung, die der schiere
Eigensinn zu widersagen

lang um uns geschmiedet hatte
aus Verletzungen und Klagen,
und wie barg uns dieser glatte
Stahl so sicher, drin wir lagen!

Selten sind die Augenblicke,
da wir ehrlich sind und frei.
Wenn du einen fühlst, so schicke
ihn mir zu, wann es auch sei.
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Offene Visiere
« Antwort #1 am: April 04, 2018, 10:52:05 »
Sehr schön, lieber Erich.

Ja, mit offenem Vesier fühlt man sich oft zu verletzlich. Aber so sein zu können, ist ein Geschenk.
Schön auch der Wechsel des Reimschemas in der letzten, resümieren Strophe.

Mit Freude gelesen.

LG gummibaum
« Letzte Änderung: April 04, 2018, 10:56:13 von gummibaum »

Erich Kykal

Re: Offene Visiere
« Antwort #2 am: April 04, 2018, 16:38:51 »
Hi Gum!

Vielen Dank!  :)

Aber ich muss widersprechen: Nicht das Reimschema ändert sich - es gibt bloß keine Reime auf "-agen" mehr in Z2 und Z4.  ;) Das Schema ABAB bleibt dasselbe.

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Offene Visiere
« Antwort #3 am: April 04, 2018, 22:59:07 »
Stimmt. Ich meinte, dass Kadenzwechsel eintritt: statt vorher wwww nun wmwm.

Erich Kykal

Re: Offene Visiere
« Antwort #4 am: April 05, 2018, 20:03:21 »
Alles klar - jetzt.  ;)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.