Autor Thema: Utopie im Jahr 3000  (Gelesen 948 mal)

Fridolin

Utopie im Jahr 3000
« am: Februar 09, 2014, 20:59:09 »
Im Jahr dreitausend geht‘s den Menschen prächtig,
da hat ein jeder endlich gleichen Rang.
Kein Boss ist mehr wie anno damals mächtig,
denn Arbeit ist nur noch Gehaltsempfang.

Die Frauen müssen nicht mehr Kinder kriegen,
Retortenbabys gibt es längst frei Haus.
Kein Säugling muss mehr in den Windeln liegen
und ist auch bald schon aus dem Gröbsten raus.

Die Kinder brauchen nicht mehr viel zu lernen,
man pflanzt geklonte Einsteinhirne ein.
Dann beamen sich die Großen zu den Sternen
und machen dort den Weltraumführerschein.

Das Wetter lässt sich jetzt beliebig steuern,
und jeder spielt begeistert Kachelmann.
Die Ernte fährt alleine in die Scheuern
und Bayern führt die Weltraumliga an.

Die Medizin hat manchen Sieg errungen,
man heilt den Krebs dank Nano-Pharmazie.
Doch eines ist noch immer nicht gelungen:
Ein Schnupfenmittel bleibt noch Utopie.
« Letzte Änderung: Februar 10, 2014, 18:25:45 von Fridolin »

Daisy

Re:Utopie im Jahr 3000
« Antwort #1 am: Februar 10, 2014, 14:50:13 »
Hallo Fridolin,

wenn ich deine äußerst unterhaltsame und fantasievolle Vision lese, bin ich doch recht froh darüber, jetzt leben zu dürfen!

Sehr originell, ich hab dein Gedicht sehr gern gelesen!

LG Daisy

Fridolin

Re:Utopie im Jahr 3000
« Antwort #2 am: Februar 10, 2014, 18:30:06 »
Hallo Daisy,

nachdem mein Originalgedicht "Utopie" wegen metrischer Unebenheiten auf einer anderen Plattform verrissen wurde, habe ich die Geschichte ins dritte Jahrtausend verlegt, aber ich fürchte, die Pointe am Schluss kommt vor lauter anderer Phantastereien gar nicht recht zur Geltung.

Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren.

LG Fridolin

Daisy

Re:Utopie im Jahr 3000
« Antwort #3 am: Februar 10, 2014, 20:08:04 »
Hallo Fridolin,

also ich kann bei deinem Gedicht keine metrischen Unebenheiten entdecken! Die Verse haben durchgehend 5 Hebungen und fangen alle unbetont an und die Endreime sind auch alle bestens!
Die Pointe kommt sehr wohl zur Geltung, hebt sich aber nicht sooo gravierend von den vorangehenden amüsanten Details ab und bei Schnupfen hilft ohnehin schon von jeher nur ein großer Packen Taschentücher, warum also nicht auch in der Zukunft!  ;)

cyparis

Re:Utopie im Jahr 3000
« Antwort #4 am: Februar 13, 2014, 20:42:51 »
Lieber Fridolin,


die Pointe kommt sehr wohl zur Geltung und sie hat mich entzückt.
Der Rest der äußerst gelungen Utopie ist eher ein Alptraum, auch wenn die Seitenhiebe auflockernd wirken.
Habs gern gelesen, das weißt Du!


Lieben Nachtgruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte