Autor Thema: Schlau und schelmisch  (Gelesen 1655 mal)

Ingo Baumgartner

Schlau und schelmisch
« am: Mai 05, 2012, 12:42:43 »


Die Neugier, Kind des regen Geistes,
mehrt Wissen und Erfahrungsschatz.
Das schlaue Füchslein macht, so heißt es,
Gebrauch von diesem Lebenssatz.

Es nennt die hohen Trauben sauer,
dreht aber Gänsehälse um,
misstraut der Falle, liegt auf Lauer
und nimmt den Misserfolg nicht krumm.

Der Fuchs gewinnt aus solchen Pleiten,
das nächste Rebhuhn wird zum Mahl.
Wenn zwei Fasanenhähne streiten,
vermindert sich im Nu die Zahl.

Den Menschen stört der Listenreiche.
Es kann nicht sein und darf's auch nicht,
dass dieser Rotrock ihm gar gleiche
als schelmenhafter Bösewicht.

cyparis

Re:Schlau und schelmisch
« Antwort #1 am: Mai 08, 2012, 11:05:21 »
Ich  l i e b e  Füchse,
lieber Ingo,
und solche Allegorien auch.
Fein hast Du's gemacht!


Lieben Gruß
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Guenter Mehlhorn

Re:Schlau und schelmisch
« Antwort #2 am: Mai 10, 2012, 13:50:55 »
Es ist der Mensch noch viel gemeiner,
das wisst ihr ja und unsereiner.
Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)