Hi WM!
Gefällt mir.
Ein paar metrische Unstimmigkeiten: Z4 von S2 hat vier Heber, die entsprechenden Zeilen der andern drei vierhebigen Strophen haben nur drei Heber. Solltest du angleichen - entweder alle Schlusszeilen dreihebig oder alle vierhebig, oder - wenn schon wechselnd, dann mit klarer regelmäßider Abfolge, zB. S1 und 3 mit dreihebiger Schlusszeile, S2 und 4 mit vierhebiger.
Nebenbei: Der Begriff "Heimwehland" ist von Rilke "geliehen".

S1Z1 - Doppelpunkt oder Bindestrich ans Zeilenende.
S2Z3 - Sprachlich schöner wäre: "Sieht dich traurig fragend an," - Das würde auch viel besser zu Z4 passen.
S2Z2 - Komma ans Zeilenende.
S3Z1 - Doppelpunkt oder Komma nach "Menschlichkeit".
S3Z3 - Komma ans Zeilenende.
S4Z1 - Was ist mit dieser Zeile gemeint? Wie kann man "ein Leben"
sein - man "hat" doch bestenfalls eines, oder? Komma ans Zeilenende.
S4Z2 und 3 - Komma ans Zeilenende.
S5Z2 - Die "Rippen" erscheinen doch SEHR dem Reim geschuldet - Sinn machen sie inhaltlich jedenfalls keinen, das Bild verwirrt oder amüsiert hier eher ...
Mit "Fühlt" statt "Sehe" könntest du diesen Eindruck hier zumindest abmildern.
Diese letzte Strophe fällt ganz aus dem bisherigen metrischen Rahmen, was durchaus okay wäre, wenn sie konstant durchgehalten wäre - allerdings ist Z3 hier vierhebig, nicht dreihebig wie die anderen. Entweder alle dreihebig oder alle vierhebig, oder wenn schon wechselnd, dann zB. mit 3344 Hebern.
Versuch einer Version, die alle meine Vorschläge aufnimmt:
Flammen schlagen hell empor:
Sieh Dich vor, oh sieh Dich vor!
Meiner Seele Heimwehland
Liegt verletzt in Deiner Hand.
Vogel fliegt in kurzen Zügen
Weit davon den ganzen Lügen,
Sieht Dich traurig fragend an,
Ob ich Dich noch lieben kann.
Seele meiner Menschlichkeit,
Ach, wie ist die Reise weit!
Noch kein Ziel in ferner Näh,
Wo ich immer geh und steh.
Wenn ich nicht ein Leben wär,
Gäb ich meine Freunde her,
Tauscht ich meine Schätze ein,
Um ein neuer Mensch zu sein.
Sehe Deine Lippen,
Fühle Deine Rippen.
Siehe: Mein gelobtes Land
Liegt verletzt in Deiner Hand.
Ich weiß nicht, ob die Änderungen genau deine Intention als Autor nachvollziehen, aber du kannst ja andere Füllwörter verwenden, so sie in den Takt passen.
Sehr gern gelesen und gebastelt!

LG, eKy