Hi, Curd!
Schönes Sonett mit leichten Flüchtigkeitsfehlern:
Titel entweder "Der Liebes-Schmetterling" oder "Der Liebesschmetterling"Er war charmant und konnte sehr gut küssen
Komma.und die Figur war so wie Frau es träumt;
die Liebesschwüre waren schön gereimt,
jedoch von Treue wollte er nichts wissen.
Als Schmetterling auf eine grünen Wiese
"auf eine grüne Wiese ... kam er ..."mit bunten Blumen, die an Nektar reich
Komma.und Blütenblättern samtig, schön und weich
Komma.kam er mit einer warmen Sommer Briese.
"Sommerbrise" zusammen und ohne langes i.Er naschte gern und gaukelte dann weiter,
im Frühjahr und den ganzen Sommer lang,
es war für ihn der allerschönste Ort.
Doch war im Herbst das Leben nicht mehr heiter,
und vor dem Winter war ihm lang schon bang
Doppelpunkter wär allein und seine Blumen fort.
Schöner und korrekter formuliert: "Er ganz allein - und seine Blumen fort."Sehr gern gelesen!
![Smiley :)](http://www.dielyrik-wiese.de/lyrik-wiese/Smileys/classic/smiley.gif)
LG, eKy