Autor Thema: Ich wär so gern ein Fakir  (Gelesen 1369 mal)

Fridolin

Ich wär so gern ein Fakir
« am: September 14, 2014, 14:18:18 »
Ein Fakir ist, wie jeder weiß,
ein abgezehrter Indergreis,
der regelmäßig meditiert,
den Geist vom Körper extrahiert

und so dem Alltagstrott entspringt,
was unsereinem nie gelingt.
Ach, wenn ich so ein Fakir wäre!
Da löste sich die Erdenschwere.

Ich würde morgens meditieren,
den Geist vom Körper destillieren
und schickte dann das Destillat
zu meinem Chef ins Dezernat

und würde friedlich weiterträumen,
gemütlich in gewohnten Räumen.
Doch schmerzlich kommt mir in den Sinn,
dass ich nun mal kein Fakir bin.

Drum übe ich, nicht nur im Bett,
mit dem Humor als Nagelbrett.
« Letzte Änderung: April 03, 2016, 21:13:42 von Fridolin »

Curd Belesos

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #1 am: September 14, 2014, 14:49:39 »
moin moin Friedolin,

als ich bei dem "destiliert" im letzten Vers der ersten Strophe war, wollte ich dir mitteilen, dass mir ein "separiert" besser gefallen würde. Jetzt, da ich das ganze Gedicht gelesen habe, nehme ich den Gedanken zurück, denn das Wort gehört zur Kernaussage und passt wunderbar.

Gerne gelesen, sehr passend in der Aussage.

LG
CB
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Fridolin

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #2 am: September 14, 2014, 19:11:58 »
Hallo Curd,

freut mich, dass dir das "Destillat" doch noch passt, Humor hat ja schon sprachlich etwas mit Feuchtigkeit zu tun.

Ich heiße zwar richtig Friedhelm, nenne mich hier aber Fridolin (nur mit "i").

Liebe Grüße
Fridolin

Erich Kykal

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #3 am: September 14, 2014, 19:19:22 »
Hi, Fridolin!

auch mir gefällt das Gedicht sehr!

Mein einziger kleiner Einwand betrifft den stilistisch fragwürdigen Umstand, dass das "destilliert" so oft vorkommt, vor allem in S1 und S3.

Vorschlag: Zumindest das Wort in der 1. Str. ändern:

S1Z4 - "den Geist aus seinem Leib entführt"

Gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Fridolin

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #4 am: September 14, 2014, 21:01:06 »
Hi eKy,

mit deinem Vorschlag kann ich mich nicht so recht anfreunden, ich finde die Wiederholung nicht fragwürdig und auch nicht störend. In S1 wird beschrieben, wie der Fakir es macht, er meditiert und destilliert, und in S3 wird dies im Konjunktiv im Infinitiv aufgegriffen, "ich würde morgens meditieren, den Geist vom Körper destillieren". Destilliert kommt also wörtlich gar nicht zweimal vor.

LG Fridolin

Curd Belesos

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #5 am: September 15, 2014, 00:14:20 »
oh Fridolin *facepalm*
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

cyparis

Re:Ich wär so gern ein Fakir
« Antwort #6 am: September 17, 2014, 06:34:09 »
Entzückend, lieber Fridolin!

Sieh an, sieh an - auch ungeschüttelt bringst Du Köstlichkeiten...


LG
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte