Autor Thema: Wie sich Schöpfungspausen auswirken  (Gelesen 1068 mal)

Ingo Baumgartner

Wie sich Schöpfungspausen auswirken
« am: Juli 07, 2010, 06:57:37 »

Der Herrgott war mit Fleiß beim Schöpfen
und holte aus verschiednen Töpfen
die Zutat für den Körperbau
von Amsel, Regenwurm und Pfau.

Er formte grad an Maulwurfspfoten,
da störte ihn, obwohl verboten,
der Engel Gabriel ganz frech,
er wollt zum Wochenende wech.

Gott Vater ließ das „wech“ nicht gelten,
er schimpfte laut (das tat er selten),
dann ging er an den Zeugungsort
und setzte mit der Grille fort.

Das Resultat, die Maulwurfsgrille,
war keinesfalls des Himmels Wille.
So versagt das Grabinsekt
Herrn Gabriel noch heut Respekt.

cyparis

Re:Wie sich Schöpfungspausen auswirken
« Antwort #1 am: Juli 08, 2010, 10:46:15 »
Ingo, Ingo !

Täglich entzückst Du mich auf Neue!
Deine Gedichte sind wahrlich Labsal!

Ich sauge Honigseim daraus und fühle mich beglückt.


Umarmung
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Ingo Baumgartner

Re:Wie sich Schöpfungspausen auswirken
« Antwort #2 am: Juli 09, 2010, 10:32:30 »
Hallo cyparis!

Ich danke dir für dein unermüdliches Kommentieren. ich weiß das sehr zu schätzen.
Einge "Schöpfungsgedichte werden noch folgen. LG Ingo