Autor Thema: Eine seltsame Geschachte  (Gelesen 1340 mal)

galapapa

Eine seltsame Geschachte
« am: Februar 07, 2014, 18:56:50 »
Vor Kurzem, es war nur ein Traum,
ganz wirklich, ich hätte geschworen,
ich hatte, man glaubt es mir kaum,
das „i“ in der Sprache verloren.

Ich habe mich erst mal gesetzt
und fragte, was mach ich denn da?
Doch hab ich das „i“ dann ersetzt,
beherzt mit dem Buschstaben „a“.

Mein „ich“ wurde kläglich zum „ach“,
aus der Tinte da wurde die Tante.
Ein „dich“ war plötzlich ein Dach,
die Quinte, sie wurde zur Quante.

Der Stier war auf einmal ein Star,
Gesindel, herrje, ein Gesandel.
Aus Kitz wurde Katz dann sogar,
da passt doch das Kand an die Wandel!

Das Segeln fiel schwer ohne Wand,
die Wolke, sie hing nun am Hammel.
Pronomen, einst „sind“, ward zu Sand
und das auf dem Brot war dann Schammel.

Der Schmuck an der Wand war ein bald,
Beim Schieben verfiel ich ins Schaben.
Das Wild wurde gleich auch zum Wald
und aus Hieben am Konto ein Haben.

Dann war es mir langsam zu fahl,
kein Watz kam mehr über die Lappen.
Der Alptraum, er wurde zur Qual;
ach stürzte mach über da Klappen.                
« Letzte Änderung: Oktober 13, 2014, 22:04:27 von galapapa »

Erich Kykal

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #1 am: Februar 07, 2014, 19:05:54 »
Hi, Charly!

Und ich wollte dich schon auf die Tippfehler im Titel aufmerksam machen...  ;D

Irre ich mich, oder bist du nicht der erste mit so einem Gedicht? Ich glaube etwas in der Richtung schon mal wo gelesen zu haben, erinnere mich aber nicht mehr genau genug.

Jedenfalls punktgenau, trocken und pfiffig umgesetzt!

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

galapapa

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #2 am: Februar 08, 2014, 09:24:50 »
Hallo Erich,
danke fürs Lob!
Du irrst Dich nicht. Es gibt einen Song von Georg Kreisler; von ihm stammt die Idee.
Er tauschte aber glaube ich das "o" gegen "i". Es ist über 40 Jahre her, aber ich hab es nicht vergessen. Unnachahmlich! :D
Kennst Du diesen, Deinen Landsmann? Das Stück ist auf einer LP, auf der auch das Lied "Gehn wir Tauben vergiften im Park" ist.
Gruß!
Charly

Ingo Baumgartner

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #3 am: Februar 08, 2014, 10:00:58 »
Das ast argendwa ganz großartag! LG Ango

cyparis

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #4 am: Februar 08, 2014, 15:28:56 »
Lieber Gilipipi -

dis ist ein wihrer Spieß!
Es licht mein Herz, es kommt ins Winken!

Ja - Kreisler!
Wer sonst! Du hast Dir den Rechten genommen, Dich daran zu orientieren.
Großes Kompliment


von
Cyparis!
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

galapapa

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #5 am: Februar 09, 2014, 10:22:58 »
Hallo Inga,
danke für Dein Lob! Hab mach sehr gefreut!
Herzlachen(den) Gruß
Charly

Liebe Cyparas,
danke auch Dar!
Es ist schlappe 47 Jahre her, dass ich die Platte von Kreisler gehört habe und ich muss heut noch lachen. Er tauschte das "o" gegen das "i"; aus dem Klo wirde Kli und sein Echo antwortete "Halli"... :D
Heut ist doch Sonntag und schönes Wetter; folgen wir doch alle Kreislers Vorschlag und "Gehn wir Tauben vergiften im Park". :D Das ist auch auf der LP.
Labe Grüße!
Charly

P.S.: Ich werd mich mal für eine Weile abmelden. Keine Angst, ich bin rund und gesund! ;D

Daisy

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #6 am: Februar 10, 2014, 14:38:26 »
Lieber Galapapa,

das ist wieder eine gelungene Lachnummer aus deiner Werkstatt!
Solche Gedichte machen auch trübe Tage heiter!

Mit S7 komme ich irgendwie nicht ganz zurecht (kommt bei mir öfter vor, dass ich auf der Leitung stehe! :D), warum heißt es da: ...mit dem Giebel.?

Mit einem breiten Lächeln im Gesicht grüßt ganz herzlich
Daisy

cyparis

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #7 am: Februar 10, 2014, 17:56:10 »
na,

mit der gehts ja nicht....!

Ich erinnere nebenher auch an das Fräulein Mäbel mit der Gäbel
von Heinz Erhardt. ;)
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Daisy

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #8 am: Februar 10, 2014, 19:57:20 »
Den Artikel meinte ich gar nicht, liebe Cyparis,
nachdem vorher aufgezeigt wird, wie sich die Begriffe durch das Ersetzen von "i" durch "a" verändern, wird plötzlich umgekehrt aus Gabel ein Giebel.
Und dann bekomme ich ein Problem mit: ..., auch Schnabel, denn das kommt von...! Mir ist nämlich der Schniebel nicht geläufig, ich kenne nur den Schniedel8)

Aber wie ich bereits sagte, bei mir hapert es oft mit dem Durchblick!  :)

cyparis

Re:Eine seltsame Geschachte
« Antwort #9 am: Februar 10, 2014, 20:46:31 »
Liebe Daisy -

für solche tiefgründigen Fachfragen ist Galapapa selbst zuständig! ;D


Allerbeste abendgrüße
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte