Autor Thema: Kropftage  (Gelesen 1271 mal)

galapapa

Kropftage
« am: Januar 26, 2014, 11:22:37 »
Es gibt Tage, die versteh ich nicht:
Da geht nachts die Sonne auf im Westen,
ich ernähre mich von Essensresten,
und die Katze isst derweil mein Leibgericht.

Morgens lege ich mich meistens hin,
nehm zwei richtig starke Wachtabletten,
lass mich kerngesund vom Notarzt retten,
bis ich tief in meinem Koma bin.

Ich geh barfuß raus und hol den Müll,
dann verteil ich Staub mit Kot von Milben
und versuch die Hemden zu vergilben
die ich mit dem Bügeleisen grad zerknüll.

Meinen Garten lass ich ungepflegt,
säe Unkraut, züchte Läus und Schnecken,
füttre sie, damit sie nicht verrecken.
Nutzgetier wird einfach umgelegt.

Meine Haare waschen ich mit dem Föhn,
und der Strom kommt aus der Wasserleitung.
Abends holt der Gasmann dann die Zeitung.
Kinderlieder sind mir zu obszön.

Ich werd mit „auf Wiedersehn“ begrüßt
und hör „guten Tag“ beim wieder Gehen.
Freigesprochen habe ich im Stehen,
schnell zwei Stunden lebenslang verbüßt.

Später dann, am hellen Nachmittag,
geht die Sonne grün im Osten unter.
Es wird hell, die Eulen werden munter.
Mir wird übel, weil ich das so mag.

Das sind Tage, unnütz wie ein Kropf.
Doch ich hab mich artig dreingefunden,
bleib zuhaus und mache Überstunden,
zieh die Decke über meinen Kopf.
« Letzte Änderung: Januar 26, 2014, 23:35:21 von galapapa »

gummibaum

Re:Kropftage
« Antwort #1 am: Januar 26, 2014, 12:40:20 »
Sehr amüsant, galapapa. Der Film läuft teils rückwärts, teils sind die Antonyme (auch als Neologismen) in den unveränderten Kontext verpflanzt. Das ist dir sehr gut und in witzigen Bildern gelungen. Ich habe auch einmal, angeregt duch Aichingers Spiegelgeschichte, ein Leben rückwärts erzählend bedichtet. Ein ganz besonderer Reiz! Metrisch ist hier nicht alles ausgewogen (sitze bei der Besprechung/sitze zur Besprehung), Wortwahl wäre optimierbar (tu ich mit den Föhn/Haare wasche ich mir mit dem Föhn), das ist aber wenig störend.

Sehr gern gelesen
gummibaum
« Letzte Änderung: Januar 26, 2014, 12:48:54 von gummibaum »

Erich Kykal

Re:Kropftage
« Antwort #2 am: Januar 26, 2014, 18:17:06 »
Hi, Charly!

Es gibt wohl so Tage, da kommt einem alles verdreht vor, irgendwie unwuchtig und verkehrt. Ich mache das beste draus: Ich bin dankbar für die andere Perspektive, die mir hilft, den wahren Wert aller Dinge zu objektivieren.

S4Z2,3 - sind überlang. In Z2 stimmt schon das "sitze" nicht, das müsste laut Metrik ein "sitz" sein. Doch ist eigentlich egal, es sind trotzdem immer noch 6 Heber! Mögliche Alternative mit je 5 Hebern:

"sitz beim Meeting auf dem Nachtstuhl
Und man findet's nicht mal uncool."

S5Z4 - Ebenfalls 6 Heber. Alternative: "Nutzgetier wird einfach umgelegt."

S7Z3,4 - Hier verstehe ich die Aussage nicht. Wen oder was hast du "freigesprochen", oder hast du nur "frei gesprochen"? Was hat das "Stehen" damit zu tun - und bezieht es sich nun auf das Freisprechen oder auf das Verbüßen? Wie kommst du auf ausgerechnet 2 Stunden, was hat das mit "lebenslang" zu tun, und wie kann man überhaupt im Stehen eine Strafe verbüßen?


LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Kropftage
« Antwort #3 am: Januar 26, 2014, 21:45:35 »
Lieber Galapapa,

da hat sich bei dir ja allerhand auf den Kopf gestellt und verdreht! Du wirst doch nicht etwa irgendwelchen Drogen verfallen sein!  ;) :D
Für mich waren deine Kropftage allerdings sehr erheiternd und unterhaltsam!

Da du bereits Vorschläge für Glättungen erhalten hast, möchte ich mich nur noch ergänzend zu meinen Vorkommentatoren zu Wort melden.
Gummibaums Tipp für S6 finde ich auch optimal - Haare wasche ich mir mit dem Föhn, ... - und vielleicht könntest du sogar in dieser Strophe Z2 mit Z3 tauschen.
In S7 würde ich vorschlagen - Ich werd mit "auf Wiedersehn" begrüßt, und hör "guten Tag" beim wieder Gehen. - damit vermeidest du das doppelte "ich",
mit den folgenden zwei Zeilen von S7 habe ich kein Problem, da ist für mich soweit alles verständlich.
Für S4 kommen von Erich sehr nützliche Hinweise, für meinen Geschmack könntest du diese Strophe aber auch ganz weglassen.

Sehr gern gelesen und froh, dass ich solche Tage noch nicht durchstehen musste!  ;D

Lieben Gruß von
Daisy

cyparis

Re:Kropftage
« Antwort #4 am: Januar 26, 2014, 21:49:08 »
Lieber Galapapa -


gar nicht erst aufstehen!
Augen geschlossen lassen, Decke übers Haupt gezogen, in den Daunen abwarten...! ;D

Ich glaube, die letzte Strophe hat mir insgesamt am besten gefallen, obwohl sie bei weitem nicht so wortzwitzig ist die die Strophen im ersten Teil.
Ich sags mal so:
Für mich ist das übergrenzzaungenial!

Lieben Gruß
von
Cyparis

Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

galapapa

Re:Kropftage
« Antwort #5 am: Januar 26, 2014, 23:10:41 »
Hallo Gummibaum,
danke fürs Lob und Deine Gedanken dazu!
Der metrische Stolperer ist ein Schreibfehler gewesen. Danke für den Hinweis!
Ich finde zwar, dass man in einem solchen, nicht sehr tiefschürfenden Text auch mal ein paar umgangssprachliche Ausdrucksweisen einbauen kann; sie können das Ganze manchmal etwas authentischer gestalten. Aber ich werde Deinen Vorschlag zum Haare waschen übernehmen.
Herzlichen Gruß!
galapapa

Hallo Erich,
also Erich, hast Du da tatsächlich die ganzen Hebungen durchgezählt?!
Ich muss Dir sagen, dass mir bei so einem Gedicht die Hebungszahl am Popo vorbeigeht, wenn man das überhaupt nur mit Zählen mitkriegt.
Aber ich werde S5-V4 nach Deiner Vorgabe ändern. Nicht so S4-V2 und 3. Da musst Du nochmal zählen und beachten, dass beide Verse mit einer unbetonten Silbe enden! Oder willst Du bei "Nachtstuhl" beide Silben betonen? Oder gar bei "uncool"? Hast Du eigentlich bei Rilke schon mal nachgezählt?
Recht hast Du mit dem "sitz"; das "e" war falsch; ist aber ein Schreibfehler, den ich wieder mal nicht gesehen habe.
Strophe 7 will ich Dir gern erklären: Bestimmt ist Dir aufgefallen, dass es in dem Text von Gegensätzlichkeiten wimmelt. Solltest du hier also Deine unbarmherzige Logik einsetzen wollen, dann rate ich Dir, den Text schnell wieder wegzulegen und zu vergessen.
Das ist ein Spaß!! Wenn man freigesprochen ist, dann muss man nicht "sitzen" und schon gar nicht lebenslänglich, das man ohne hin nicht in zwei Stunden "absitzen" kann. Da widerspricht sich eben alles und die zwei Stunden waren eine echte, göttliche Eingebung...
In diesem Sinne ein herzliches Gimme five!
Charly

Liebe Daisy,
auch Dir lieben Dank für Dein Lob und Deine Anregungen!
Das mit dem Haare waschen hab ich ja schon geändert und Deinen Vorschlag mit dem Zeilentausch werde ich übernehmen; dadurch ergibt sich zwischen den Versen ein Zusammenhang. Danke!
Es muss übrigens auch heißen "ich werde mit ...", das "und" finde ich auch besser hier obwohl die Wiederholung auch einen theatralischen Aspekt haben kann.
Zu den Hebungen in S4 habe ich mich bei Erich schon geäußert; das sind 5 Hebungen und nicht sechs, bei seinem Vorschlag sind es nur noch 4. Die Strophe scheint Dir wohl zu unappetitlich. Okay, es tun's auch 8.
Liebe Grüße!
galapapa

Liebe Cyparis,
Du sagst es! Abwarten ist die beste Medizin. Meist läuft's am nächsten Tag wieder rund.
Herzlichen Dank und liebe Grüße!
galapapa