Autor Thema: Warum nicht so?  (Gelesen 831 mal)

Ingo Baumgartner

Warum nicht so?
« am: Januar 19, 2014, 13:53:02 »
Ich stell mir vor, Gott Zeus heißt Moritz,
der Feldherr Xerxes Kunibert,
am Ende gar der wilde Thor Fritz,
Geschichte wär des Lernens wert,
die Themen voller Lustigkeiten.

Mit Hugo würde Archimedes,
mit Ferdinand Pythagoras
trotz allem sagen, ja, so geht es,
jetzt liegt ganz zynisch Karl im Fass
und muss sich seine Sonn‘ erstreiten.

Mit Elefanten über Pässe
der Alpen zöge Waldemar.
Gerd-Rüdiger zeigt Wangenblässe,
gedenkt der Kurtisanen Schar
mit seiner Mutter auszuweiten.

Man lernte heut von Hugoschrauben,
vom Lehrsatz eines Ferdinand.
Komplexe, die den Tiefschlaf rauben,
befielen Gerd ob seiner Schand
und Loki würde Fritz begleiten.
« Letzte Änderung: Januar 19, 2014, 20:00:35 von Ingo Baumgartner »

Erich Kykal

Re:Warum nicht so?
« Antwort #1 am: Januar 19, 2014, 14:11:02 »
Hi, Ingo!

S1Z4 - "des Lernens"

S2Z5 - Du hast da einen französischen Accent auf Sonn' erwischt. Der richtige, weil gerade Apostroh für derlei ist ohnehin heutzutage fast überflüssig und auch hier nicht zwingend nötig. Aber wenn du ihn verwenden willst: SHIFT/RAUTE bitte! :D

Stell dir vor, Caesar hieße Julius! ;) ;D

Gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

cyparis

Re:Warum nicht so?
« Antwort #2 am: Januar 30, 2014, 12:32:34 »
Klasse!


So wie Friedel Shakespaere, Hänschen Schiller oder Irmchen Droste-Hülshoff!
Nee, Deins ist natürlich viel besser und gelungener und lustiger!
Der "Karl im Faß" hat es mir besonders angetan... ;D

Herzlichen Dank
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte