Autor Thema: Treffen in der Unendlichkeit  (Gelesen 1361 mal)

Ingo Baumgartner

Treffen in der Unendlichkeit
« am: Januar 07, 2014, 18:58:37 »

Zwei Gerade – parallel –
schneiden frohgemut einander
im Unendlichen. Kein Hehl
mach ich draus, auch nicht von Rand her
kann ich dieser Striche Schnitt
nachvollziehen, komm nicht mit.

Auf euklidisch langen Strecken
bliebe wohl ein Zug dann stecken
dort im projektiven Raum.
Wunderlich, man glaubt es kaum.


Erich Kykal

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #1 am: Januar 07, 2014, 19:03:40 »
Hi, Ingo!

Trefflich gewitzelt! Aber muss es in Z1 nicht "zwei Geraden" heißen? - Ist ja Plural!

Gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Ingo Baumgartner

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #2 am: Januar 07, 2014, 19:08:23 »
Möglich, aber nicht nach meinem Empfinden: die zwei Geraden, aber zwei Gerade. Komisch, geht mir total gegen den Strich. :D Bessere es trotzdem - weil ja doch falsch - aus. :D Danke
« Letzte Änderung: Januar 07, 2014, 19:10:28 von Ingo Baumgartner »

Fridolin

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #3 am: Januar 07, 2014, 20:36:14 »
Hi!

Die zwei Geraden erinnert mich an die zwei Parallelen von Christian Morgenstern:

Die zwei Parallelen

Es gingen zwei Parallelen
ins Endlose hinaus,
zwei kerzengerade Seelen
und aus solidem Haus.

Sie wollten sich nicht schneiden
bis an ihr seliges Grab:
Das war nun einmal der beiden
geheimer Stolz und Stab.

Doch als sie zehn Lichtjahre
gewandert neben sich hin,
da wards dem einsamen Paare
nicht irdisch mehr zu Sinn.

Warn sie noch Parallelen?
Sie wußtens selber nicht, -
sie flossen nur wie zwei Seelen
zusammen durch ewiges Licht.

Das ewige Licht durchdrang sie,
da wurden sie eins in ihm;
die Ewigkeit verschlang sie
als wie zwei Seraphim.

LG Fridolin



Ingo Baumgartner

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #4 am: Januar 08, 2014, 10:35:13 »
An Morgenstern kann mein Geicht nicht einmal erinner. Der Meister ist einfach nicht zu erreichen. :D Danke LG Ingo

gummibaum

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #5 am: Januar 08, 2014, 12:44:03 »
Sehr anregend, Ingo!

Parallelen

Ob sich die Parallelen
nicht in Unendlichkeit
doch ihren Schnittpunkt wählen
und kreuzen mit der Zeit?

Das fragte ich. Zwei Zeilen
die schickte sie hinaus,
ins Endlose zu eilen -
Bald kamen sie nach Haus.

Erzählten: Dort im Leeren
begann die Welt invers,
getauscht, verkettet kehren
wir heim als bessrer Vers...

Danke. LG g
« Letzte Änderung: Januar 08, 2014, 18:42:03 von gummibaum »

cyparis

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #6 am: Januar 11, 2014, 16:13:37 »
von A - Z geistreiche und anregende Lektüre!
allen lebenden und toten beteiligten Dichtern

Dank und Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Ingo Baumgartner

Re:Treffen in der Unendlichkeit
« Antwort #7 am: Januar 13, 2014, 08:46:04 »
@gummibaum, danke für die humorvollen Anschlussreime!
@cyparis
Freut mich, wenn die Mthematik-Unterweisung keinen Unwillen hervorruft. :D
LG Ingo