Wilkommen,
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Februar 06, 2025, 17:46:45
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Mitgliederliste anschauen
Mitglieder suchen
Einloggen
Registrieren
Menü
Übersicht
Hilfe
Suche
Mitglieder
Einloggen
Registrieren
die Lyrik-Wiese
/
Blumenwiesen
/
Mit Löwenzahn und Lebensfreude
/
Hunzoblers Liese
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
Autor
Thema: Hunzoblers Liese (Gelesen 821 mal)
Ingo Baumgartner
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Beiträge:
1294
Meine Gedichte/Themen
Hunzoblers Liese
«
am:
Dezember 19, 2013, 18:56:21 »
Hunzobler breitet den Knurbel,
fanzet den lockeren Techtel.
Leichtsinnig morgelt sein Wurbel,
wohlseiig drängt ihn das Mechtel.
Kratzährig streichelt die Wiese
Hunzoblers barfreie Liese.
«
Letzte Änderung: Dezember 19, 2013, 19:06:12 von Ingo Baumgartner
»
Gespeichert
cyparis
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Administrator
Beiträge:
9629
Meine Gedichte/Themen
Re:Hunzoblers Liese
«
Antwort #1 am:
Dezember 19, 2013, 20:55:04 »
Herrlich verdrehtes Techtelmechtel!
Ich liebe solche Knurpeleien, vor allem, wenn sie auf der Wiese stattfinden.
Lämmrig pliekende Garüsse!
Cyparis
Gespeichert
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte
Erich Kykal
Information
Meister der wiesenhaften Wortspiele
Beiträge:
10430
Meine Gedichte/Themen
Re:Hunzoblers Liese
«
Antwort #2 am:
Dezember 19, 2013, 21:00:26 »
Hi, Ingo!
Schließe mich Cypi an. Aber müsste es in der vorletzten Zeile nicht "krat
zz
ährig" heißen, da das Wort sich ja auch "krat
z
en" und "
z
ährig" zusammensetzt?
Gern gelesen! Allenthalben knuhflich gewirrmoppt!
LG, eKy
Gespeichert
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.
Drucken
Seiten:
1
« vorheriges
nächstes »
die Lyrik-Wiese
/
Blumenwiesen
/
Mit Löwenzahn und Lebensfreude
/
Hunzoblers Liese