WIDER DIE SONETTFLUT - Zum Geburtstag für Robert Gernhardt (13.12.1937-30.06.2006)
Frei nach dem bekannten Gedicht «Materialien zu einer Kritik der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs»
Frei nach dem bekannten Gedicht von Robert Gernhardt
»Materialien zu einer Kritik der bekanntesten
Gedichtform italienischen Ursprungs«
Noch immer schreiben Dichter gern Sonette,
in denen sie Natur und Mensch besingen,
verzopfte Verse, die im Gleichklang schwingen,
erträglich nur mit einer Schmerztablette.
Sie dichten in Tenzonen um die Wette,
noch mehr bekackten Stuss zustand zu bringen,
den schlappen Geist in das Korsett zu zwingen,
bemühen sie sich selbst auf der Toilette.
Den Sonettisten mangelt es an Dichtung.
Wenn Vierzehnzeiler hemmungslos entweichen,
Sonette gar im Badewasser laichen,
dann gleicht das ungebremster Stuhlverrichtung.
Ich werd »Sonett« aus meinem Wortschatz streichen.
Denn für Sonette gibt’s nur eins: Vernichtung!
Zum Ursprungsgedicht von Robert Gernhardt:
Hier klicken