Beim Turnierschach:
Nicht unwitzig -
die aktiven Schachzuschauer
auf den Zuschauerplätzen und
die passiven an den Spielbrettern
*
Schachprofi:
ein königstreuer Königsmörder
*
Eigentlich sterben wir nur
weil uns keine Zeit zum Leben bleibt
*
Carl Ludwig Schleich (1859 bis 1922):
Dichter und Erfinder der Narkose.
Die kaum schlechter wirkte
als eines seiner Bücher
*
Nur aus Fehlern anderer kann man lernen,
denn man selber...
*
Wie bescheiden du bist
zeigt deine Stimmung auf die Frage:
Macht dir eine Schwalbe einen Sommer?
*
Auch erwachsene Mafia-Mitglieder spielen
mit Eisenbahnen im Keller.
Als störten sie Leichen!
*
Ein Freund und ich sitzen traurig in der Wartehalle, in der eine Musikgruppe sehr leidenschaftlich, aber nicht schön, alle Zuhörerwünsche zu erfüllen versucht.
"Das Leben ist kein Wunschkonzert", sage ich mit hängenden Schultern.
"Auch keine Wartehalle."
"Und wenn: Wer fragt uns?"
Er nickt: "Im wahrsten Sinn: Der Zug ist abgefahren"
*
Je mehr Köche -
je besser der
Gerüchteküchebrei
*
"Heller Wahnsinn" klingt
anders
in den Ohren Schwarzer
*
"Gibt Teufel mit Heiligenschein.
Aber ihnen deshalb mehr trauen
als Engeln?"
Samy Smörebröd
*
Glück
dein glück
zu schmieden
dazu hast du kaum
talent.
du eignest dich als
amboss
*
"Die großen Aphoristiker lesen sich
so, als ob sie alle einander gut
gekannt hätten."
Elias Canetti (1905 bis 1994)
Wer sind schon die große Aphoristiker -
im Gegensatz zu all den bedeutenden?
*
Wie eine Kirchentür
auf der Suche
nach ihrem Luther
*
Selbst moderne Aufwiegler brauchen
wie jener Mönch damals
eine Kirchentür.
Und haben sie stets dabei
*
Bei Hintertupfing - oder:
bei Muuuh- und Määähdorf
*
Eine Maxime ist:
kein Brückengeländer
*
Geschichten machen das Leben aus
wenn man sich
an sie
nicht erinnert
*
Jeder Pessimist malt sich
die eigene Finsternis aus:
seine Bilderbuchfinsternis
*
Vielleicht ist der Tod nur
ein weniger nervendes Leben?
*
Man sagt, Deutsche bewegen sich kaum.
Und der tägliche Tanz
um Fakten?
*
Seine Hauptstraße
nur bestehend aus Nebenstraßen:
Lebensweg eines Gescheiterten
*
Wer zwei gesunde Arme hat -
wie kann der arm sein?
*
Er ist so arm
bei ihm reicht es nicht einmal
zur Untermiete
in Wolkenkuckucksheim
*
Hauptstadt:
die vorderste Provinz
*
Pessimisten sind Optimisten
die von sich auf andere schließen
und das Ergebnis
zu kennen glauben
*
Meisen im Gehirn,
ein Schweinehund im Herz,
im Hintern Hummeln
und eine Wutz in seiner Hos.
In Dichtern und in Denkern nichts los?
*
Eine Schwalbe macht keinen Sommer,
ein guter Rat keine Hoffnung
*
Trockeneis ist für Hände Feuer. Eis, das brennt, ist denn das kein Gegensatz, wie er in der Rhetorik gebraucht wird?
So nutzt bereits die Natur Rhetorik, wie ein Dichter, um Wirkung zu erzielen.
Doch was sind schon menschliche Künstler?
*
Der Aphorismus ehrt
die Alltagserleuchtung,
wie der Körper einer Frau
ein Kleid aus schillernden Nichts
*
Die Wahrheit trägt einen Panzeranzug.
Nackt könnten wir sie nicht erkennen
*
Pessimisten lesen die Zeitung;
Optimisten reicht der Kaffeesatz
*
"Ich verstehe nicht
wie jemand
nur weil er Tee trinkt
abwarten kann?
Ich würde es vielleicht
wenn ich wüsste
was sonst noch drin ist"
Semjon Steinlaus
*
Gelegenheit (und Bildung)
macht Diebe
*
Wer unter der Woche Champagner trinkt,
stößt am Wochenende mit Wasser an?
*
Nur die Besten sterben jung.
Im Geiste jung!
*
Nur die Oberflächlichen nehmen alles
zu schwer
*
Stefan Napierski (1899 bis 1940):
Seine Aphorismen taugen
ihres privaten Charakters wegen
für den Massengeschmack
wenig.
Wären sie jedoch
intimer!
*
Alle rechten braven Frauen -
alle rechten und braven Frauen
*
Gemütszustand:
ein Seelenwetter
*
Witzegefahr!
"Das ist ein Witz!" heißt es
vom Einfall
der trübe Gedanken vertreibt.
Oder helle.
Auf diese Weise zeigt sich wunderbar
wer Spaß versteht und
wer Humor hat
(Für Erich)
*
Dorf:
eine Herz-Schmerz-Provinz
*
Ein ausgemachter Trottel: Ein Trottel
mit ausgemachtem Lebenslicht?
*
Verdorbenes Obst findet man
nicht nur
unter den Alten
*
Auch Dummheit muss klug sein -
wie sollte sie ansonst beweisen
dass sie richtig liegt?
*
Natürlich kann man verschrobene Wahrheiten sagen -
aber wen kümmert das?
*
Eine Seele ist rein
oder weniger rein.
Was ändert das an ihrer Größe?
*
Aus Schaden wird man klug.
Auch vorsichtiger?
*
Der Angepasste:
ein Rebell
der sich zu gut kennt
*
Auch unter den Weisen gibt es dumme,
aber die sind noch allemal klüger,
als die eitlen