Autor Thema: Nektaroliker  (Gelesen 874 mal)

Ingo Baumgartner

Nektaroliker
« am: Oktober 15, 2010, 11:22:40 »

Gibt es Schmetterlinge, welche
beim Blick in Blütenkelche
übertreiben
und nachher speiben?

Diese Unart wäre freilich
gemeinhin unverzeihlich.
Für ihr Ansehn
ganz einfach Wahnsen.

Guenter Mehlhorn

Re:Nektaroliker
« Antwort #1 am: Oktober 15, 2010, 15:18:05 »
Oh Ingo, Du mein lieber Alter.
Mir scheint, Du bist ja auch son Falter.
Sag, wo hast Du denn reingesehen?
Das musst Du uns jetzt mal gestehen.

J.J.J.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

cyparis

Re:Nektaroliker
« Antwort #2 am: Oktober 23, 2010, 09:52:58 »
Butterflieger speiben nie.
Sie halten mit Ambrosia sich zurück.
Sie brechen auch nicht in die Knie.
Sie taumeln lediglich aus Glück.


Fein, lieber Ingo!

cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

a.c.larin

  • Gast
Re:Nektaroliker
« Antwort #3 am: Oktober 23, 2010, 12:09:18 »
lieber ingo,
schmetterlinge kenn ich keine,
doch es gab schon elefanten,
affen, die nicht rasch erkannten
früchte, welche alkoholisch -
die dann schwankten, diabolisch!

diese gärung mancher früchte
fand im darm der tiere statt:
wer zuviel davon verspeiste,
der erbrach zuerst das meiste,
lag tags drauf im grase platt!

also ist die trunkenheit
schon bekannt seit langer zeit!
und selbst in dem paradiese
lallte mancher auf der wiese.
adams lendenschutz, ein knapper
war bekleckert wohl mit grappa,
eva selbst trank reichlich cider!
leider tat sies immer wieder,

dreimal täglich war ihr mies!
und drum warf der liebe gott
die besoffnen in der not
einfach aus dem paradies!
gibt es also solche falter?
wenn - dann, weil der welterhalter
sie grad so zu leben hieß....