Autor Thema: Ostersamstag  (Gelesen 1925 mal)

gummibaum

Ostersamstag
« am: April 15, 2017, 18:57:46 »
Karfreitag ist vorüber
und Ostern noch nicht da.
Den ganzen Samstag über
bedenk ich, was geschah:

Der Herr ging durch die Hölle,
der Teufel lud ihn ein,
beim Transfer, ohne Zölle
zu zahlen, Gast zu sein.

Ein großer Satansbraten
kam gratis auf den Tisch,
doch sprach der Herr: „Missraten!
Der Tote ist nicht frisch.

Sein Leichengift wird blähen.
Der Engel, der mich weckt,
wird dann beim Auferstehen
wie vom MG erschreckt.“

Der Teufel hob den Becher,
er trank zur Stärkung Blut,
und legte flugs die Schächer
zum Grillen auf die Glut.

Nun jammerten die beiden:
„Was fällt dir, Satan, ein?
Ich sollte nach dem Leiden
im Paradiese sein!“

Der Herr ward ganz verlegen:
„Wer hing von euch denn wo?“
Gab beiden seinen Segen,
und sie entschlüpften froh.

Warum ich das berichte?
Weil es noch immer wirkt.
Der Himmel, lehrt Geschichte,
gewiss viel Falsches birgt…

Curd Belesos

Re: Ostersamstag
« Antwort #1 am: April 15, 2017, 20:58:29 »

 ;D nur so vorab >:D Schööööööööööööööööööööööööööön  ;D
Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch

Erich Kykal

Re: Ostersamstag
« Antwort #2 am: April 15, 2017, 22:08:25 »
Hi Gum!

Etwas habe ich nicht verstanden, vielleicht weil ich nicht bibelfest bin, oder es kommt im Gedicht zu wenig raus: Sind mit den "Schächern" die beiden anderen mit Jesus Gekreuzigten gemeint, von denen aber nur einer Jesus anerkannte, wofür ihm das Paradies versprochen wurde?

Und wenn der Teufel also beide ins Paradies ließ, weil er nicht mehr wusste, welcher von den beiden es gewesen war, und Jesus wohl auch nichts dazu sagte - welch Logik!  ;D
Steht das echt so in der Bibel - oder flunkerst du uns da was vor?  ;)

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

gummibaum

Re: Ostersamstag
« Antwort #3 am: April 15, 2017, 22:32:37 »
Danke, Curd.

das liest sich gut.

Danke Erich,

der Schächer links von Jesus lästerte ihn, der rechts von ihm anerkannte ihn und Jesus wollte letzteren dafür mit ins Paradies nehmen. Nun konnte er sich aber nicht mehr erinnern, wer rechts und wer links gehangen hatte. Er segnete -weil es ihm peinlich war- beide und so kamen sie mit. Überliefert ist nur der Inhalt meines ersten Satzes.

LG g

 
« Letzte Änderung: April 15, 2017, 22:35:11 von gummibaum »

Copper

Re: Ostersamstag
« Antwort #4 am: April 18, 2017, 11:21:41 »
Hallo Curd,

was ist Dir denn da am Ostersamstag durch den Kopf gegangen ?

Erst nach Deiner Erläuterung habe ich den Text begriffen. Jedoch kann ich den Sinn von Strophe 3 und 4 nicht erkennen.

Du hast aus einer Geschichte ein Märchen gemacht. Die letzte Strophe hinterfragt die Richtigkeit dieser Geschichte.

So verstehe ich Deine Zeilen : Glauben darfst Du, jedoch glaube nicht alles was man Dir berichtet. Doch wo zieht man die Grenze ? Woran erkenne ich das Wahre ?

Leider gibt Dein Gedicht mir keine Antwort. Wäre ja auch zu viel verlangt. So hefte ich Dein Gedicht auch nur ab unter der Rubrik Spekulation.

LG. Copper


gummibaum

Re: Ostersamstag
« Antwort #5 am: April 18, 2017, 22:35:58 »
Lieber Copper,

eine neue Apokryphe verfasst, damit das "Niedergefahren zu Hölle" aus dem Glaubensbekenntnis etwas ausgestaltet ist.

LG gummibaum

cyparis

Re: Ostersamstag
« Antwort #6 am: Juni 14, 2017, 13:52:02 »
Lieber gummibaum,

das ganze Glaubensbekenntnis ist mir seit Jahrzehnten suspekt, aber Gedichte wie Deine zum Thema lese ich gerne.
Übrigens (verbürgt) zu jener Zeit wurde nicht mit Nägeln ans Kreuz geheftet:
Die Verurteilten wurden mit Stricken festgebunden.  In unterer Wadenhöhe gab es fast immer einen Pflock, auf dem die Gekreuzigten sich etwas abstützen konnten, was die Leidenszeit natürlich verlängerte.
Familie und Freunde durften die Beklagenswerten "besuchen", aber nicht losmachen.
I.d.R. dauerte es höchstens drei Tage, bis der Tod durch mangelnde Blutzirkulation eintrat.

LG
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

gummibaum

Re: Ostersamstag
« Antwort #7 am: Juni 15, 2017, 15:00:18 »
Danke, liebe Cyparis - auch für Informationen. Als Kreuzigungsexpertin hast du den Nagel endlich freigesprochen.

LG gummibaum
« Letzte Änderung: Juni 15, 2017, 17:58:54 von gummibaum »

Curd Belesos

Re: Ostersamstag
« Antwort #8 am: Juni 28, 2017, 23:04:31 »
Hallo Curd,

Leider gibt Dein Gedicht mir keine Antwort.
 
Wäre ja auch zu viel verlangt.

So hefte ich Dein Gedicht auch nur ab unter der Rubrik Spekulation.

Ach, lieber Copper,
hat dich das Gedicht einfach so frustriert  ::)
Recht hast du, hefte mein Gedicht einfach ab  ;D

Du meintest doch dieses, oder ?

Auferstanden

An Ostern tat sich alles wenden,
frohlockt und singt mein glücklich Herz,
bald blüht und grünt´s  an allen Enden
und Vögel jubeln himmelwärts;
Verlassen, Grab und Kammer leer,
Herz Jesus ging dem Vater zu,
vorbei der Tod, kein Klagen mehr,
nun herrschen Seligkeit und Ruh.

© Curd Belesos  29.03.2013

Grinsende Grüße aus der Ferne von Curd  ::)


Nur wenn du frei bist " IF " ....dann bist du ein Mensch