Hallo Ihr Lieben,
Da hab ich ja wieder mal was angerichtet.
Liebe Cyparis, lieber Erich, lieber Laie
Erst mal recht herzlichen Dank
für eure mir gegenüber gebrachte Aufmerksamkeit,
die ich mit absoluter Sicherheit nicht verdient habe.
Mein Anspruch war es, aus dem Wort „Sindarin“ in
Form eines Akrostichon einen einigermaßen sinnvollen
Text zu gestalten.
Das ganze hat mir viel Freude bereitet
und es wird nicht der letzte sein.
Alles in allem hat sich so eins zum anderen ergeben.
Der Titel: „Amon Sûl“ hat sich etwas später angeboten.
Es sollte eigentlich: „Berg des Windes“ heißen.
Lieber Erich,
Somit hin denke ich, habe ich deine Frage „b“
Mit Ja und Nein beantwortet. Last but not least
„Zu guter letzt“😅
Verlinkungen zu Musikstücken haben Primär
Ein rein spirituelles Unterstützungsmoment
bei meinem Geschreibsel. Umso schöner wenn
der Leser darin auch einen Bezug zum ganzen herstellen kann.
Bei mir war es der Name der Band, weniger der Song
Ob wohl dieser auch etwas für sich hat.
Lieber Laie,
ich habe in deinen Gedichten gelesen, und bin beeindruckt.
Ich freue mich auf mehr.
Kann es sein dass „Sturm“ in Sindarin „alagos“ genannt wird
und „bergauf“ ambenn? Ich aber schrieb: „ambem“
was nicht richtig ist. Ich muss mich korrigieren.
Danke für deinen Hinweis.
Anscheinend verhält es sich mit dem „Akrostichon’s so, wie mit
der Brille auf dem Kopf. Alle grinsen wenn man fragt:
Hat jemand meine… gesehen. Das passiert mir häufiger!🤓
Liebe Cypi,
darf ich dich so liebevoll ansprechen wie Erich?
Du bist nie der Ochs vorm Berg! Dieser Titel
Gebührt mir allein.😀
Tolkien ist für mich ein Genie par excellence
Ich liebe seine fiktive Welt.
Mein Tipp zur Fantasyliteratur: Hans Bemmann
„Stein und Flöte“ von 1983 eine idyllische Märchenwelt.
Zum Ende hin wollte ich noch sagen,
Ihr macht mich fertig😅
So viel habe ich schon lange nicht mehr geschrieben
Euch allen das Beste
Herzlichst euer Phoenix