Autor Thema: Vokal(f)isch  (Gelesen 879 mal)

Ingo Baumgartner

Vokal(f)isch
« am: Oktober 01, 2010, 06:51:40 »


Der Karpfen formt sein Lippenpaar
zum O, was nett und lustig ist.
Ja, will er plaudern, singen gar,
macht's Ringmaul, weil er gerne küsst?

Die Frage regt sich irgendwie,
gelänge ihm kein A-Vokal?
Warum versucht das Tier kein I
mit angepasster Lippenwahl.

Es weiß Bescheid, wer Karpfen kennt,
sie sind vokalisch monoton.
Selbst dieser Laut, der O sich nennt,
bleibt fraglich, denn wer hört ihn schon?

cyparis

Re:Vokal(f)isch
« Antwort #1 am: Oktober 01, 2010, 11:51:22 »
Das "I", mein lieber Karpfenfreund,
ist effektiv des Karpfens Feind.
Erst wenn das "O" in seinen Lippen,
kann er so recht vom Futter nippen!


Ach, mal wieder köstlich!
Mischung aus Natz und Morgenstern!


Ergötzte Grüße
von
cyparis

Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Knacki

Re:Vokal(f)isch
« Antwort #2 am: Oktober 01, 2010, 13:38:39 »
Da fällt es mir soeben ein,
es könnte wohl deswegen sein,
so wahr ich Panzerknacker heiß,
sie üben Bauchreden voll Fleiß.

Schöne Grüße der
Knacki
Ich bin ein Niemand.
Niemand ist perfekt.
Also .....

Guenter Mehlhorn

Re:Vokal(f)isch
« Antwort #3 am: Oktober 01, 2010, 14:49:38 »
Lieber Ingo.

Der sah, dass Du kein Fischer bist.
Drum war er froh und Optimist.

Er sagte einfach nur "OHOOO"
"Das ich noch leb´, was bin ich froooh!"

J.J.J.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)