Autor Thema: Der Dolf - Fridolins einsilbiger Helfer - ein monosyllabisches Gedicht  (Gelesen 1283 mal)

Fridolin

Ich ging im Wald so für mich hin,
da stand vor mir ein Wolf.
"Sei frei von Angst", sprach er, "ich bin
kein Wolf, ich bin dein Dolf.

Ich bin von Haus aus gar nicht wild
und fraß noch nie ein Reh.
Und machst du dir von mir ein Bild,
dann bleibt es weiß wie Schnee.

Nun fragst du, was ein Dolf denn ist:
Er ist mal dies, mal das.
Er kräht als Hahn hoch auf dem Mist
und schwimmt als Fisch im Nass.

Doch ich bin schon ganz lang dein Freund,
dein Haus ist auch mein Heim.
Ich bin der Mond, der für dich scheint,
und schenk dir Reim um Reim."

Schon lang nun macht der Dolf dies wahr,
er will von mir nie Lohn,
schenkt Vers um Vers mir Jahr für Jahr:
Ein Buch voll hab ich schon.

Und kratzt, wer dies liest, sich am Kinn:
"Hilft so ein Dolf auch mir?"
Geh nur im Wald mal für dich hin,
dann kommt er auch zu dir.

cyparis

Oh, Fridolin -


wie leuchtet mir der Morgenstern!!!!

Laß Dich umarmen
von
Cyparis!

(monosyllabisch völlig unfähig)
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Daisy

Hallo Fridolin,

herzlich willkommen im Grünen und danke für den guten Tipp! Ich werde mich sogleich in den Wald begeben und "so für mich hingehen"!  ;)

Ein herzerfrischendes Gedicht hast du mitgebracht und ich hoffe, du hast noch recht viele davon in deinem Handgepäck!

LG Daisy

Erich Kykal

Hi, Fridolin!

Gern gelesen, deinen Dolf - dein "Dolferl" sozusagen (Kottan, vergib mir!)!

Wie kamst du auf den Namen?

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Fridolin

Hallo Daisy,

vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

Hi eKy,

mein einsilbiges Verslein war das erste in der Reihe solcher Gedichte. Die Geschichte vom alternden Hahn und das Märchen vom Mond und der Frau in Weiß kennst du ja, werde ich hier noch einstellen. Du fragst nach dem Namen; den habe ich nicht vom "Dolferl", so hieß der Mops meiner Tante Käthe.

Danke auch dir.
LG Fridolin