Autor Thema: Eintagsfliegen-Auszeit  (Gelesen 998 mal)

Ingo Baumgartner

Eintagsfliegen-Auszeit
« am: Juli 17, 2013, 13:37:14 »


Die Eintagsfliege ruht im Glauben,
sie hätte alle Zeit der Welt,
könnt eine Auszeit sich erlauben,
ganz wie und wann es ihr gefällt.

So legt sie in den Morgenstunden
die Eier ab am nahen Bach,
fliegt zur Erholung zwei, drei Runden,
besteigt ein Schilfrohr und denkt nach.

Es liegen Arbeit, Mühe, Streben,
so grübelt sie, nun hinter ihr.
Ab zwölf genießt sie so das Leben
und schließt es ab um etwa vier.



cyparis

Re:Eintagsfliegen-Auszeit
« Antwort #1 am: Juli 17, 2013, 15:54:27 »
Lieber Ingo -


ist das herrlich!
Du bewegst Dich einmal mehr in Deiner Dir ganz eigenen Domäne;
ein Genuß für die Leser.


Herzlichen Gruß
von
Cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Erich Kykal

Re:Eintagsfliegen-Auszeit
« Antwort #2 am: Juli 18, 2013, 10:19:33 »
Hi, Ingo!

Trefflich und trocken gedichtet! Etliche Parallelen zu unserem Erdensein und unserem vergeblichen Drübernachsinnen drängen sich auf! Allerdings dauert unser "Eierlegen" mindestens 40 Jahre (außer du bist Eisenbahner...), und unsere Pension genießen wir vergleichsweise wesentlich kürzer! ;D Ungerechtigkeit!!! ;D

Sehr gern gelesen!

LG, eKy
Ironie: Ich halte euch einen Spiegel vor, damit wir herzlich lachen können.
Sarkasmus: Ich halte euch einen Spiegel vor, weil ich von euch enttäuscht bin.
Zynismus: Ich halte euch einen Spiegel vor, aber ich glaube nicht mehr an euch.

Daisy

Re:Eintagsfliegen-Auszeit
« Antwort #3 am: Juli 19, 2013, 11:10:46 »
Hallo Ingo,

den obigen Kommentaren kann ich mich voll und ganz anschließen, du übertriffst dich immer wieder selbst!

LG Daisy