die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: gummibaum am April 17, 2025, 22:56:23
-
Ich beneide dich, du Kleine,
um das Haarkleid deiner Beine.
Kaum kommt ein Insekt geflogen,
hat sein Wind dein Haar verbogen.
Grad und Richtung des Verbiegens
weisen dir den Ort des Fliegens,
und du kannst, wie dir verheißen,
zielgenau ins Opfer beißen.
Meine stark behaarten Glieder
sind dagegen äußerst bieder,
und ich kann auf meine Fragen
selten Sättigung erjagen.
Kaum kommt Antwort angeflogen,
ist sie schon vorbeigezogen,
während ich - verdammte Scheiße! -
immer noch ins Leere beiße…
-
Hi Gum!
;D ;D ;D
Ich habe mich bei der Lektüre köstlich amüsiert!
Peanuts:
S1Z4 - es sollte 'dein Haar' heißen, da die Spinne vom LyrIch ja diekt angesprochen wird.
S4Z3,4 - sollte so geschrieben sein:
'während ich - verdammte Scheße! -
immer noch ins Leere beiße ...'
Bei einem Rufzeichen mitten im Satz sollte der Ausrufeteil in Bindestrichen oder Klammern stehen, ansonsten müsstest du die nächste Zeile groß beginnen, mitten im Satz - nicht gut.
Meinen Haxen ergeht es ähnlich - das blöde Kraut für Männner ist zu gar nichts gut! Sehr gern gelesen und gelacht! :D >:D
LG, eKy
-
Ich freue mich, dass es dir gefällt und belustigt, lieber Erich.
Das "ihr" bezog sich auf "Beine", doch habe ich die etwas unklare Stelle geändert. Deinem Tipp für das Ausrufezeichen bin auch gefolgt. Danke!
Dir einen schönen Tag.
LGg