die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: gummibaum am M?RZ 06, 2025, 16:19:36

Titel: Ich liebe das Dreieck
Beitrag von: gummibaum am M?RZ 06, 2025, 16:19:36
Ich liebe das Dreieck, es ist meine Muse,
die sehnigen Kanten, die Knöchel der Ecken.
Am flächigen Körper verhüllt keine Bluse
drei Winkel, die einhundertachtzig Grad decken,
und trägt es Katheten und Hypotenuse,
so darf selbst ein rechter ästhetisch mich necken.
 
Auch anders noch schafft mir dein Walten Entzücken.   
Die Hüfte von Sinus, des Kosinus Busen   
die Kurve des Tangens in Worten zu drücken,
mit Pfeilen, die knutschen im Trio, zu schmusen,
beglückt mich, mein Dreieck. - Dich möchte dich schmücken,
so schön wie du bist - und doch leicht wie ein Flusen…
Titel: Re: Ich liebe das Dreieck
Beitrag von: Erich Kykal am M?RZ 06, 2025, 18:39:27
Hi  Gum!

Der feuchte Traum eines Mathematikers?  ;) ;D

Das Dreieck ist die in sich stabilste Form eines geometrischen Körpers, aber nicht nur. Schöne Beispiele: Vater - Mutter - Kind, oder Vater, Sohn und Heiliger Geist (Was auch immer das sein soll ...).

Amüsiert gelesen!  :)  :D

LG, eKy
Titel: Re: Ich liebe das Dreieck
Beitrag von: Friedhelm am M?RZ 06, 2025, 18:41:19
Z5 Hypotenuse
Titel: Re: Ich liebe das Dreieck
Beitrag von: gummibaum am M?RZ 06, 2025, 20:40:16
Danke, lieber Erich und lieber Friedhelm.

Ich habe das Gedicht wegen der Hypotenuse geschrieben, da dies Wort zwei Senkungen hat und nicht in das andere über den Satz von Pythagoras passte. Das Korrektur-Programm oder meine Unaufmerksamkeiten haben daraus dann Hypothese gemacht.

Die drei Pfeile, die sich knutschen, stehen für Vektor-Addition (2 Summanden- und ein Summen-Pfeil). Dieses Trio bildet ja auch ein Dreieck.

Ja, Erich, das Dreieck ist auch Symbol für Beziehungen zwischen allen möglichen Personen, Dingen und Begriffen.

Euch liebe Grüße von gummibaum