die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Sprüche, Gedanken, Gescheites => Thema gestartet von: Copper am April 18, 2024, 20:58:11
-
Frauen
Weil Frauen ihren Mann noch stehen,
wo Männer längst zu Boden gehen
geb ich den Frauen gerne Recht-
Sie sind das stärkere Geschlecht.
Papa, warum gibt es Krieg ?
Wenn mir was einer streitig macht,
dann greif ich zu den Waffen.
Ich bin ein Mensch, ich darf so sein-
ich stamme ab vom Affen.
Blitzschnell
Es wird bestraft, weil man ihn blitzt,
wer morgens schnell zur Arbeit flitzt.
Und wisst Ihr, wer das Geld dann kriegt?
Der Faule, der im Bett noch liegt.
Hoch lebe unsre Arbeitswelt,
denn sie bezahlt das Bürgergeld.
Gelebte Liebeslyrik
Ich werde mich nun selbst entleiben,
anstatt Dir ein Gedicht zu schreiben-
Denn auf große Liebesnot,
reimt sich gut der freie Tod.
Frühstück.
Ach Butterbrot
bald bist du tot,
verwundet an der Seite.
Mein scharfer Biss,
reißt einen Riss
in deine Eingeweide.
Du wirst zerkaut
und dann verdaut
im schönsten Morgenrot.
Durch meinem Darm
zwängst du dich warm
und übrig bleibt nur Kot.
Was Süßes
Wie schnell verfliegen Blumendüfte,
drum schenk ich dir was für die Hüfte:
Blumenduft-verpufft.
Wohlbeleibt-bleibt.
Tragische Liebe
Einst schenkte er ihr rote Rosen,
nun wäscht sie seine Unterhosen.
Deine Macht
Mal strafst du mich mit deinem Schweigen,
belohnst mich reich durch dein Vertrauen.
Ich werde stets, weil ich dich liebe,
mal Hölle und mal Himmel schauen.
-
Hi, Cop!
Da sind ja süße kleine Perlen darunter! Mein Liebling: Das vorletzte! Zwei Zeilen, die es trocken auf den Punkt bringen. Aber bist du sicher, dass das originär von dir ist? Mir ist so, als hätte ich diesen Spruch schon einmal irgendwo so oder sehr ähnlich gehört oder gelesen.
Aber sie alle sind gut - da wird man nirgendwo unter Niveau unterhalten! Sehr gern gelesen! ;D
LG, eKy
-
Hi Erich,
danke, dass du einige meiner Ergüsse kleine Perlen nennst. Ich freue mich, dass diese bescheidene und leichte Art von Lyrik trotzdem unterhaltsam ist.
Den vorletzten Zweizeiler hatte ich schon mal in meinem Kommentar für Seeräuber Jenny geschrieben. Das war im Jahr 2017, zu ihrem Gedicht "Gesucht und nicht gefunden" . Kann sein, dass es dir deshalb bekannt vorkommt.
Wenn mir mal nichts Gscheites einfällt, greife ich gerne auf diese Art von Lyrik zurück, damit mein Drang zu schreiben wenigstens etwas befriedigt wird. Besser als ein leeres Blatt Papier🙂
Viele Grüße, Copper.