die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Erich Kykal am Januar 03, 2024, 12:49:35
-
Ungestümer Wolkenstürmer,
Wind, der in den Ästen weint,
lass, mit deinem Sang vereint,
mich dem Niedergeist der Würmer,
die sich winden, welk und klein,
endlich mit enthoben sein!
Nimm mich fort aus stumpfer Mitte
Wartender, die nicht mehr träumen,
nur noch in den Keller räumen,
was des Anstands Hut und Sitte
zu Verworfenem entheiligt,
träge, feig und unbeteiligt.
Trag mich in ein Abenteuer,
locke mich mit deinem Brausen,
dass mir all die alten Flausen
wieder kostbar sind, und neuer
Horizonte Wagemut
mich belebe, rein und gut!
-
Hi Erich,
ja, das wär schon ganz fein, wenn man sich von dem Windgebraus mal das Hirn und den Gemütsbodensatz durchblasen lassen könnte!
Oder wenn man manche, sehr in Blockaden befangene Mitmenschen einfach über die Wöscheleine hängen dürfte - zum Auslüften!😁
Aber nö, njet, nothing, nix, niente - das einzige, was der Wind aufwirbelt, ist Staub, Weggeworfenes - oder Hausdächer!
Alles wenig beglückend. 🙄
Das bedauernswerte Lyr Ich scheint in einen Wurmtopf gefallen zu sein.
Der Wunsch nach Erneuerung scheint groß - aber selten bis nie erneuern wir uns im Laufe des Lebens. Zumeist machen wir nur weiter, wo wir aufgehört haben - und das wurmt uns dann sehr!
Aber vielleicht hülfe es, den Fokus der Aufmerksamkeit ab und zu auf Erfreuliches zu lenken - selbst wenn es nur "kleine Dinge" sind, die gut erscheinen?
Möglicherweise ergeben sich die belebenden Impulse dann von selbst.
Brrr - hier bläst es auch schon wieder! Halt die Ohren steif!
Lg, larin
-
Hi Larin!
Hier wollte ich einfach ein wenig die Begeisterungsfähigkeit einfangen, die uns zu neuem Aufbruch ruft. Der Wind ist hier nur Transportmittel des Lebensgefühls. Unsere alltägliche Wurmwelt ist dir sicher geläufig, trotz der 'kleinen Dinge', die sie erträglich machen. ;) >:D
Danke für die prompten Einlassungen! :)
LG, eKy
-
Hi Erich,
gern geschehen! Hatte grad ein bisschen "Luft" ....😉
Lg, larin
-
So ein Wind Gedicht hab ich auch mal geschrieben, allerdings mit einem anderen Ende.
Erich ich weiß nicht wie ich es dir sagen soll, ich wollt es dir schon bei meinen letzten Gedichten die ich vor längerer Zeit veröffentlicht hab sagen, aber du kommentierst im allgemeinen meine Werke auf einem Niveau dass mir der Atem stockt. Ich weiß schon du meinst es gut wenn du einen Ausdruck durch einen anderen ersetzt oder einen ganzen Vers umformulierst. Aber wenn ich mir dann deine Formulierungen anschau und die Kommentare im einzelnen durchles...Bitte nicht bös sein aber meine Gedichte nur mehr kommentieren wenn ein absolutes Minimum an Niveau gegeben ist. Danke Wolfmozart
-
Hi WM!
Das Letzte, was ich erreichen möchte ist, dass ich überwältigemd wirke oder gar dein Selbstwertgefühl beschädige! Meine Vorschläge mache ich, um das Werk zu verbessern - und damit auch den Dichter, der vielleicht etwas für die Zukunft davon mitnimmt. Da schlägt mein innerer Lehrer durch, der manchmal mit mir durchgeht.
Wenn es dich tröstet: Gedichte, die mir zu 'niveaulos' erscheinen, qualitativ wie inhaltlich, oder wie reimlose Werke einfach nicht so meine Baustelle sind, kommentiere ich GAR NICHT, denn ich wüsste wenig Nettes dazu zu sagen und möchte niemanden vor den Kopf stoßen. Wenn ich deine Werke also kommentiere, haben sie das nötige 'Niveaulevel' bereits geschafft.
LG, eKy
-
Sehr beschwingt, lieber Erich,
kommt deine Bitte an den Wind daher, als sein Gefährte schnell Abstand zu den erbärmlichen Hütern des Anstands zu gewinnen, um die wilden Umtriebe teilen und das Leben wieder genießen zu dürfen.
Mit Freude gelesen.
LG g
-
Hi Gum!
Leider kann bestenfalls noch mein Bart in besagtem Wind wehen, da mein edler Kopf schon lange seines wallenden Haupthaars verlustig ging! >:D ::)
Vielen Dank für den Zuspruch! :)
LG, eKy