die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: gummibaum am April 22, 2023, 22:19:23

Titel: Frühlingsabend
Beitrag von: gummibaum am April 22, 2023, 22:19:23
Nach dem warmen Frühlingstag
hat der Himmel sich bezogen,
und mit letztem Lerchenschlag
kommt ein kühler Hauch geflogen.

Abend kriecht am Himmel lang,
tuscht ins Graue schwarze Flecken,
und wie Botschaft tönt Gesang
aus den fahlen Gartenhecken.

Dann macht ihn das Dunkeln stumm,
schließt und öffnet leise Schranken,
und es wächst ein Fluidum
nächtlich blühender Gedanken …
Titel: Re: Frühlingsabend
Beitrag von: Sufnus am April 28, 2023, 10:30:03
Das ist ganz wunderbar! Die Dämmerung ist ja eine der ganz bevorzugten Spielstätten lyrischer Ereignisse, Dichter müssen wohl lichtempfindliche Augen haben. :)
Deine Abendszenerie ist wirklich zauberhaft! Und gaaaanz zart und ungenannt ist sogar die kanonische Nachtigall eingebunden, die von Dir (ebenfalls sehr unaufdringlich und sprachschön) per Lerche angekündigt wurde.
Ganz toll! :)
LG!
S.
Titel: Re: Frühlingsabend
Beitrag von: Erich Kykal am April 29, 2023, 16:23:05
Hi Gum!

Wunderschön, bis auf eine Stelle: S2Z1 erscheint mir sowohl durch die flapsig klingende Verkürzung von 'entlang' als auch durch den Konsonantenprall der beiden 'l' von 'Himmel lang' eher suboprtimal formuliert.

Wie wäre es mit: 'Abend kriecht den Tag entlang,' oder: 'Abend kriecht das Blau entlang' ?

Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Frühlingsabend
Beitrag von: gummibaum am April 30, 2023, 13:30:15
Danke, lieber Sufnus,

ich freue mich über deinen schönen Kommentar.



Lieber Erich, vielen Dank.

Du hast recht, etwas flach. Aber noch gefällt es mir.


Euch alles Gute!
LG g