die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Sufnus am Dezember 21, 2022, 12:08:01
-
... ich hab, bei der Suche nach etwas völlig anderem, noch ein kleines Stückchen von mir in einem Thread versteckt entdeckt und gönne ihm hiermit, leicht variiert, einen eigenen Faden. :)
It's better to burn out than to fade away
Die mottenmatte Muttermotte
schlottert in der Mottengrotte,
denn ihr Kind, die hotte Lotte,
zelebriert das Mottenmotto:
Schwarzgebrannt wie ein Risotto
Nero (sono poliglotto),
mach ich ohne viel Gequietsche
gleich mal einen auf Fenice.
-------------------
Anm.: Fenice ist italienisch für den Phönix, jenen unsterblichen Vogel, der, wenn er alt wird in einer Flamme verbrennt aus deren Asche er dann als junger Vogel neu aufersteht. Zugleich ist Fenice der Name eines hochberühmten Opernhauses in Venedig, welches ironischerweise einmal durch einen Brand komplett zerstört, anschließend aber in alter Pracht wiedererrichtet wurde.
-
Hi Suf!
Den Titel kenne ich als Zitat des Bösewichtes aus dem Film 'Highlander'. Aber ich vermute mal, den Spruch gibt es schon länger ...
Danke für die Erklärung des 'Fenice'. Natürlich reimgeschuldet, aber was tut man nicht alles dafür ... ;) :D
Oder so: 'lass uns jenseits halber Sachen // einen gleich auf Phönix machen!'
Ist der Einstieg bewusst abweichend? Er hat als einzige Zeile einen unbetonten Auftakt. Zur Not könnte man hier den Artikel aber weglassen.
Erheitert gelesen! ;D
LG, eKy