die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Eulenspiegeleien => Thema gestartet von: hans beislschmidt am November 14, 2021, 07:33:54
-
Der Hornochs
Der Hornochs will am liebsten grasen
und Blasmusik ist ihm ganz einerlei,
drum hört man ihn so selten blasen,
was schade ist - er hätt' der Hörner zwei.
Der Hornochs weder schick noch eitel ist,
ihn interessiert's nicht im Geringsten,
er viel lieber seine Gräser frisst
und schmückt sich höchstens mal zu Pfingsten.
-
Hallo Hans,
hm hm und hm. Da gibts jetzt doch zwei arg verdrehte Sätze in dem Ding : Str 2 , Z 1 +3.
Auch bei Spaßgedichten darf der Satzbau richtig sein ( und nicht vom Reim grob hingebogen werden. 😉)
Vorschlag:
Wer weder schick noch eitel ist,
den intressierts nicht im Geringsten -
da er viel lieber Gräser frisst,
schmückt er sich höchstens mal zu Pfingsten.
So ein Hornochs kann ganz schön widerspenstig sein - selbst beim Bedichten!
Lg, larin
-
Hmmm ...ich gebe neidlos zu, dass deine Schmuckversion eleganter ist, liebe Larin.
Und das war mir auch neu .... Laut der neuen Rechtschreibung wird "im Geringsten" groß geschrieben.
Liebe 💋 Grüße nach Wien vom Hans