die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Haiku und andre japanische Formen => Thema gestartet von: Rocco am M?RZ 23, 2021, 14:25:17

Titel: Tanka, 23,03,2021
Beitrag von: Rocco am M?RZ 23, 2021, 14:25:17
Hallo Leute,

wir hatten uns vor grauen Zeiten über Tankstellen unterhalten, hier eines, das ich für gut halte. (Es ist guter Durschnitt.)

Ein Tanka folgt einem Gerüst aus Silben: 5-7-5-7-7. Bei meinem Beispiel habe ich mich daran gehalten, aber, das war Zufall. Denn, wenn ich etwas hasse, sind es Füllwörter.

Ein Tanka sollte etwas Neues und Ungewöhnliches bieten. Also Klischees, wie die Seele den Teufel, meiden.

Viel Spaß damit!


Ratgeber drängen -
als könnten sie mich lesen -
in meine Hand - doch

statt vieler kluger Worte -
kein Erlösendes von dir
Titel: Re: Tanka, 23,03,2021
Beitrag von: Sufnus am M?RZ 23, 2021, 16:17:08
Hi Rocco,
falls Tankstelle bei Dir kein liebevoller Spitzname für Tankas ist, dürftest Du der Autokorrektur zum Opfer gefallen sein. :) Bei mir werden vom doofen Gehilfen Computer auch immer mehr Fehler rein- aus rauskorrigiert...  :(
Der (die? das?) Tanka gefällt mir aber sehr!!! :)
Klingt für mich vielleicht nicht besonders "japanisch" (muss ja auch nicht :) ), aber er wirkt zugewandt und regt mich zum nachdenken und -fühlen an.
Ich mags! :)
LG,
S.
Titel: Re: Tanka, 23,03,2021
Beitrag von: Rocco am M?RZ 23, 2021, 18:50:55
Danke Sufnus!

Ich bin für Kritik und Vorschläge immer offen.

Die Japaner haben Kataloge für Symbole, die sie in ihren Tankstellen und Haikus verwenden. So einen Katalog könnte ich mir auch schreiben. Das würde meine Gedichte vertiefen.

Jedenfalls verstehe ich dich in diese Richtung...

Dir einen schönen Abend - ohne Autokorrektur!

Rocco