die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Eulenspiegeleien => Thema gestartet von: Grüngold am Dezember 26, 2020, 14:27:05
-
Hier habe ich elf Jahre Erfahrung in der Welt der "Dichter"-Foren mal eben schnell in einer Minute zusammengefasst ......
...... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ....
*geschrieben erstmals schon vor Jahren*
Und die Wahrheit meiner Worte wurden mir immer wieder neu bestätigt.
Dichter in Foren
"Dichter" in Foren
sind meist nicht geboren
um wirklich zu dichten.
Sie können's nicht richten.
Sie machen nur nach
zur eigenen Schmach.
So schreiben sie brav
wie blöööökende Schaaaaaf.
Bedeutungs-schweeeeeer
aber leeeeeer ......
Oder obszönes Gequatsch
was für ein Twatsch ....
Zählen Silben
wie kleinliche Milben
und streiten sich bass
voll Häme und Hass
Streit ohne Schranke
Dichter? - Nein, danke .....
-
Na dann - nichts wie weg von diesen "Twatschmachern" ! >:D
-
Hier habe ich elf Jahre Erfahrung in der Welt der "Dichter"-Foren mal eben schnell in einer Minute zusammengefasst ......
...... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ....
*geschrieben erstmals schon vor Jahren*
Und die Wahrheit meiner Worte wurden mir immer wieder neu bestätigt.
-
15
-
Hier habe ich elf Jahre Erfahrung in der Welt der "Dichter"-Foren mal eben schnell in einer Minute zusammengefasst ......
...... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ....
*geschrieben erstmals schon vor Jahren*
Und die Wahrheit meiner Worte wurden mir immer wieder neu bestätigt.
Hier habe ich elf Jahre Erfahrung in der Welt der "Dichter"-Foren mal eben schnell in einer Minute zusammengefasst ......
...... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ....
*geschrieben erstmals schon vor Jahren*
Und die Wahrheit meiner Worte wurden mir immer wieder neu bestätigt.
Das verfassen von mehreren Themen oder Beiträgen zu gleichen Themen ist ausdrücklich nicht gestattet
Offensichtlich liegt hier ein Verstoß gegen die Forenregeln vor.... wörtliche und vorsätzliche Wiederholung der gleichen Passage (die nebenbei verächtlichmachend ist) mit dem Ziel, dieses Forum mit Beiträgen vollzumüllen... also ein typischer Fall von SPAM. Alles Weitere liegt dann jetzt bei der Foren-Administration.
-
Hallo Grüngold,
ein Spottgedicht, das ich als alte Forenhäsin nur zu gut nachvollziehen kann. ::)
Aber mal den Ernst hinter dem Spaß betrachtet: Dein Gedicht über die Dichter ist schon sehr pauschal. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die dichten.
Warum sollten Forendichter nicht geboren sein, um zu dichten, wenn es ihnen Spaß macht? Nicht jeder, der sich seinen Herzschmerz von der Seele schreibt, muss gleich ein Goethe oder Schiller sein. Du lässt den „Spaß an der Freude“ außer Acht, und auch Gefühl und Mitgefühl, die fürs Schreiben und Lesen von Gedichten so wichtig sind. Der Austausch über Themen und Formen, die Lust und die Arbeit an der Sprache, das ist es, was ein Dichterforum ausmacht.
Häme und Hass, sicher, die gibt es auch, wie im richtigen Leben eben. Aber das lässt sich unter zivilisierten Menschen auch überwinden. Man lernt nie aus.
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Noch ein Wort als Administratorin: Spams und Redundanzen sind natürlich zu vermeiden. Doppel- und Mehrfachpostings sind in Ordnung, so lange es mit den Mehrfachpostings nicht übertrieben wird.
-
Sei gegrüßt, Seeräuber-Jenny
Zwei Dinge mögen dieses Gedicht in milderem Lichte erblicken lassen.
- mit "meist" habe ich mein Urteil abgemildert. Es gibt also auch Ausnahmen
- wie in der Vorrede gesagt, wurde dieses Gedicht mal eben schnell in einer Minute zusammengedichtet. Es erhebt also keinen Anspruch auf absolute Wahrheit
-
Hallo Grüngold,
eine absolute Wahrheit gibt es eh nicht. Aber ich finde das Gedicht, wenn auch pauschal, so doch auf so manchen Zeitgenossen zutreffend. Was bestimmt zu Goethes und Schillers Zeiten nicht anders war. Es heißt, sie hätten sich nächtelang Spottverse zugerufen. ;D
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
-
Hallo Seeräuber-Jenny, :)
Wie gesagt, ich habe dieses Gedicht vor etlichen Jahren mal ganz schnell so zusammengedichtet.
Es ist also nicht hier und jetzt entstanden.
In all den Jahren habe ich dann immer wieder Grund gehabt, die eine oder andere Zeile als zutreffend zu sehen.
LG von Grüngold :)
-
Hi GG,
dies ist kein Spottgedicht.!
Es hat keinen Wortwitz, nein, überhaupt keinen Witz. Es ist ein "Jammergedicht" über einen Ort, den der Prot aber scheinbar immer wieder aufsucht.
Man fragt sich, weshalb er das tut, wenn er Foren doch so sch... findet.
Typisch für einen, der nicht schreiben kann, ist die Kritik am "Silbenzählen". Wir alle wissen, welche Sorte von Dichtenden dies so sieht. Insofern findet sich der Prot in seinem eigenen Dunst von " Bedeutungsschweeer, aber leeeer...
Im Übrigen schließe ich mich Sufnus an.
Grüße von Agneta
-
@ Agneta
Hast du gelesen, was Seeräuber-Jenny hier geschrieben hat?
Sie hat im Andenken an Cyparis zum Frieden im Forum aufgerufen.
Darum gehe ich nun auch nicht auf deine Zeilen ein hier.
-
Hallo Grüngold,
ein Spottgedicht, das ich als alte Forenhäsin nur zu gut nachvollziehen kann. ::)
Aber mal den Ernst hinter dem Spaß betrachtet: Dein Gedicht über die Dichter ist schon sehr pauschal. So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die dichten.
Warum sollten Forendichter nicht geboren sein, um zu dichten, wenn es ihnen Spaß macht? Nicht jeder, der sich seinen Herzschmerz von der Seele schreibt, muss gleich ein Goethe oder Schiller sein. Du lässt den „Spaß an der Freude“ außer Acht, und auch Gefühl und Mitgefühl, die fürs Schreiben und Lesen von Gedichten so wichtig sind. Der Austausch über Themen und Formen, die Lust und die Arbeit an der Sprache, das ist es, was ein Dichterforum ausmacht.
Häme und Hass, sicher, die gibt es auch, wie im richtigen Leben eben. Aber das lässt sich unter zivilisierten Menschen auch überwinden. Man lernt nie aus.
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Noch ein Wort als Administratorin: Spams und Redundanzen sind natürlich zu vermeiden. Doppel- und Mehrfachpostings sind in Ordnung, so lange es mit den Mehrfachpostings nicht übertrieben wird.
Gut gesagt! :)
-
Frohes Neues Jahr allerseits! :)
-
Hallo Grüngold,
alles was du bisher an gereimtes hier veröffentlicht hast war furchtbar. was du mit diesem Gedicht bezwecken willst weiss ich nicht. Ich finde auf Gedichteforen hast du nichts zu suchen.
Warum zählst du die Aufrufe ? Die Anzahl der Aufrufe ist keine Qualitätsaussage über das veröffentlichte Werk.
Dass Milben Silben zählen ist mir auch neu.. wie peinlich ist so ein Reim. Ebenso ist mir neu dass blökende Schaafe auch schreiben können. Das sind keine Metapher, das ist nur dummes Zeug.
Copper.
-
Ohne Worte
-
218 Aufrufe
-
Hier habe ich elf Jahre Erfahrung in der Welt der "Dichter"-Foren mal eben schnell in einer Minute zusammengefasst ......
...... ohne Anspruch auf Vollständigkeit ....
*geschrieben erstmals schon vor Jahren*
Und die Wahrheit meiner Worte wurden mir immer wieder neu bestätigt.
Dichter in Foren
"Dichter" in Foren
sind meist nicht geboren
um wirklich zu dichten.
Sie können's nicht richten.
Sie machen nur nach
zur eigenen Schmach.
So schreiben sie brav
wie blöööökende Schaaaaaf.
Bedeutungs-schweeeeeer
aber leeeeeer ......
Oder obszönes Gequatsch
was für ein Twatsch ....
Zählen Silben
wie kleinliche Milben
und streiten sich bass
voll Häme und Hass
Streit ohne Schranke
Dichter? - Nein, danke .....
Selten hat dieses Gedicht so gut gepasst wie auf diese Situation hier. :)
Jede Zeile trifft zu.
-
Dank meines Aufenthalts hier konnte ich noch eine neue und erweiterte Version erstellen.
More later.
-
Was ist aus der Lyrikwiese geworden?
Später mal sag ich es euch.
-
342 Aufrufe