die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: gummibaum am Oktober 31, 2020, 23:01:52

Titel: Aquarisch
Beitrag von: gummibaum am Oktober 31, 2020, 23:01:52
Wir sind nicht groß und haben bunte Flossen
und zwischen grünen Blättern ein Versteck.
Mitunter fressen wir die Artgenossen,
doch meist fällt Futter durch ein Himmelseck.

Der kleine, klare Ort, den wir bewohnen,
empfängt von einer Leuchtstoffröhre Licht.
Es steigen Blasen auf in andre Zonen,
und rundum macht die Transparenz ihn dicht.

Dahinter, transzendent, sind große Tiere,
die liegen, sitzen, stehen oder gehn,
und manchmal, so als ob sie heimlich friere
in ihrer Weite, unsre Welt besehn…



Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: Erich Kykal am November 01, 2020, 01:03:13
Hi Gum!

Interessante Fische, die wissen, was eine Leuchtstoffröhre ist, und Worte wie Transparenz und Tranzendenz verwenden ...  ;) ;D

Scherz beiseite - eine interessante Umkehrung der Perspektive! Eine alte Frage, was wohl die Fische sich denken, wenn wir in ihre kleine Welt starren, und was sie wohl denken, wenn sie aus ihrer kleinen Welt hinausstarren ...

Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: gummibaum am November 01, 2020, 01:28:54
Ja, die Fische wissen zuviel. Ich hätte eine Außenperspektive wählen können, aber die abgehobene Reflexion reizte mich nicht.

Danke, lieber Erich.

Gute Nacht und LG g 
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: a.c.larin am November 01, 2020, 08:16:55
hi gum!

was denkt der fisch am donnerstag?
hier kann man es lesen!😁

ich bin mir ja ziemlich sicher, dass die meisten viecher sich insgeheim über uns menschen wundern.
mir gehts aber manchmal auch nicht anders - obwohl ich kein viech bin.🤔
ich vermute:
könnte der mensch sich selber wirklich immer aus der aquariumsperspektive betrachten, es liefe manches anders auf der welt.

so aber stürzt ihn jede krise bloß ins aquarium 
und er gebärdet sich wie ein fisch: die großen fressen die kleinen und allen übrigen bleibt das maul offen stehen - und was dann noch rauskommt, sind blasen.....🙄

blubb! die welt wird derzeit ziemlich nass!
hoffentlich sind unsere lösungsversuche ned allesamt "für die fisch"!

gerne gelesen und weiter gesponnen,
larin
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: gummibaum am November 01, 2020, 12:35:31
Überaus erheiternd, dein Kommentar, liebe larin!

Ja, der Blick von außen auf uns könnte ernüchternd wirken und ein paar vernünftige Schritte anbahnen. Das Untertauchen dagegen...aber das hast du ja schon bestens formuliert.

Vielen Dank.
Sei gegrüßt von gummibaum
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: Sufnus am November 02, 2020, 14:45:19
Das ist wieder ein echter Gummibaumleckerbissen! Große Klasse! :) Da gibt's also nichts zu meckern, sondern nur - mit offenem Maul - die Flossen zum Applaus zu heben! :)
LG!
S.
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: gummibaum am November 02, 2020, 17:34:58
Danke, lieber Sufnus.

Dein längstes Wort kommt hoffentlich bald in den Duden.

Ein Häppchen TetraMin für dich!

Gruß gummibaum

Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: AlteLyrikerin am November 03, 2020, 15:34:38
Lieber gummibaum,


auch mir gefällt der Blick der Fische auf die großen Tiere sehr gut. Aus dem Himmel fallen manchmal Leckerbissen. Ja, aus der Fischperspektive sind wir wohl eine Art Gott.


Eine kleine grammatikalische Unfeinheit hast du wohl übersehen.
Zitat
so als ob sie heimlich friere
Müsste es hier nicht heißen "so als ob es sie friere"? Wegen des Metrums verkürzt auf "so als ob sie's friere".

Herzliche Grüße, AlteLyrikerin.
Titel: Re: Aquarisch
Beitrag von: Erich Kykal am November 03, 2020, 15:49:34
Nein, liebe AL!

Du kannst sowohl sagen: "Ihn friert!" als auch "Es friert ihn!". Das gilt auch so für die Pluralformen.

 Du merkst sicher selbst, welche die sprachlich gediegenere Vatiante ist.

LG, eKy