die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Erich Kykal am Oktober 29, 2020, 12:05:47
-
So kommt erneut das Feuchte, Kalte,
darin des Jahres Fülle modert,
das erdig Braune, Ungestalte,
von Herbstes Gelb noch schwach umlodert.
So kommt erneut das Nebelschwere,
daraus die toten Bilder rinnen,
die graue Zeit der Lebensleere,
so ungemach den Sommersinnen.
So kommt erneut das windig Nasse,
das macht, dass grimme Wolkenpferde
in jedem Wetter, das ich hasse,
bewirken, dass ich mürrisch werde.
-
Viele schlimme Substantive, die das LI foltern.
Mit Genuss gelesen, lieber Erich.
Gruß von gummibaum
Ich war vorgestern mit meiner Enkelin bei Wind und Regen auf dem Spielplatz. Erst wollte sie gar nicht nach draußen. Aber ich habe ihre beiden Puppen sprechen lassen, und die fragten, ob sie nicht mal die schönen bunten Blätter, die Eicheln und Kastanien sehen dürften. Es funktionierte. Bald war der Puppenwagen voller Blätter und anderer Dinge, die auf den Wegen lagen, dann saßen die Puppen auf dem öden Spielplatz in den Schaukeln, und als ich fragte, ob wir nicht wieder nach Hause wollten, gab es Widerstand.
Vielleicht also solltest du im November einfach mal deinen Opa einladen, lieber Erich, um das Mürrische aufzulösen. ;D
-
Hi Gum!
Da beide meiner Großväter schon lang vor meiner Geburt verstarben, könnte sich das schwierig gestalten ... ;D
Und Puppenwagen voller Blätter reizen mich auch nicht gerade ... ;)
Danke für die feundliche Versicherung adäquaten Lesegenusses! :)
LG, eKy
-
So schreibt erneut der Dichter Zeilen,
weil er ja doch nicht anders kann:
Da frohe Stunden ihm enteilen,
schlägt ihn die Trübsal schon in Bann.
So furcht verdrossen er die Stirne
und quetscht heraus ein Herbstgedicht
aus dem novemberklammen Hirne,
das sich nun selber Mut zuspricht.
Und wie gebannt wir alle harren!
Die Zeit taugt nicht zum Mummenschanz.
Das Schicksal hält uns doch zum Narren:
Es windet keinen Siegerkranz.....
A ned grad heiter geworden, stell ich grad fest ;D
passt aber zum wetter und auch sonst in die allgemeine stimmungslage.
erfrischend anders sind deine kurzen, sonettfreien zeilen!
ich mag sie.
lg, larin
-
Hi Larinchen, Wiener Trinchen,
flottes, hottes Dichterbienchen!
Hab schön Dank für deine geilen
wohlgreimten Antwortzeilen! ;D
LG, eKy
-
;D ;D ;D
-
Hallo Erich,
beim Lesen Deines Novemberblues ist mir die Stimmung richtig abgesunken. Die Bilder sind einfach zu treffend. Es half nur noch: eine Kerze anzünden, einen Rotwein einschenken und eine Scheibe Händel auflegen (ombra mai fu). In Amerika müsstest du, um einer Schadensersatzklage zu entgehen, einen warnenden Beipackzettel dazugeben.
Herzliche Grüße, AlteLyrikerin.
-
Hi AL!
Interessante Koinzidenz! Während ich deine Zeilen lese und diese Antwort tippe, höre ich gerade "Best of Händel" auf YouTube ... :D
Für die überaus originell formulierten Lobesworte für meine Zeilen sei herzlichst bedankt! :) ;D
LG, eKy