die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Agneta am Februar 09, 2020, 10:42:12
-
Die Wartende
Ein Lächeln spielt um ihren vollen Mund,
als wäre sie vor langer Zeit verstummt.
Ihr Teint strahlt porzellanig, adelsbleich,
ihr Blick geht in ein Nichts, erstarrt, doch weich,
als horche sie auf einen Sehnsuchtsruf,
die Göttergleiche, die sich niemals regte.
Wenn unbarmherzig Eiswind um sie fegte,
dann stand sie stolz, als wär sie so reich
durch etwas, das der eine in sie legte,
der sie in warmer Sinnlichkeit erschuf.
-
Hi Agneta!
Ein intensiv verdichtetes Bild webst du da, dem Leser steht die unnahbare Gestalt geradezu vor Augen!
S1Z1/2 - Der Reim "Mund/verstummt" ist unrein.
S1Z2 - "pozellanig" erscheint mir als Neologismus etwas unbeholfen.
S2Z4 - Die Verkürzung "wär" müsste nicht sein.
Ein interessantes Reimschema hier: AABB - CDDB - DC
Zwei doppelte und zwei dreifache Reime, unkonventionell gestaffelt. Ist das eine spezielle Form oder hat es sich so ergeben? Liest sich gut.
Vorschläge:
Ein Lächeln spielt um ihren vollen Mund,
und tat doch niemals ein Geheimnis kund.
Ihr Teint strahlt porzellanhaft, adelsbleich,
ihr Blick zergeht im Nichts, erstarrt, doch weich,
als horche sie auf einen Sehnsuchtsruf,
die Göttergleiche, die sich niemals regte.
Wenn unbarmherzig Eiswind um sie fegte,
dann stand sie stolz, als wäre sie so reich
durch etwas, das der eine in sie legte,
der sie in warmer Sinnlichkeit erschuf.
Ich sehe eine Marmorstatue oder eine Eisskulptur, die in einer Winterlandschaft vor sich hin schweigt.
Sehr gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Lieber Erich,
danke für deine intensive Befassung mit dem Werk. Es ist keine spezielle Form, es ergab sich so und ich fand es ganz apart.
Zeile 8 habe ich deinem Vorschlag gemäss verändert, hört sich glatter an.
ja, es geht um eine Eisskulptur, die ja schnell vergeht. Oder als Symbol eben um eine Frau...
Entschuldige die späte Antwort, aber Babydienst, krank, Karneval...
LG von Agneta
-
Sehr ansprechende Lyrik, Agneta.
Gern gelesen
wolfmozart
-
Lieben Dank, lieber Wolf. LG von Agneta
-
Ich sah die Statue förmlich vor mir, liebe Agneta, allerdings war sie für mich aus Marmor, im Stil des großen Michelangelo.
Sehr gerne gelesen, AlteLyrikerin.
-
ja, das könnte sie sein, liebe AL. Lächeln mangels Smilie.
Wie auch bei deinem Gedicht mit dem Gebet kann es aber auh ganz anders sein.
Manchmal gibt es seltsame, ungesunde Partnerverbindungen, die eine Frau so manipulieren, dass sie ohne den anderen nicht eigenständig leben kann. Als hätte er sie erschaffen...
Ich bedanke mich für deinen wohlwollenden Kommentar. LG von Agneta