die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: Erich Kykal am Juli 17, 2018, 11:38:11
-
Sich stur auf Einzelheiten zu versteifen,
und kleinlich Punkt um Punkt drauf zu beharren,
befördert nicht den festgefahrnen Karren,
behindert nur, das Ganze zu begreifen.
Wie einfach wär's, nicht immer stoisch Recht
zu haben und erzwingen sich zu müssen!
Den andern einfach freundlich zu begrüßen,
erscheint auch manches uns mitunter schlecht.
Die Welt wird sich für uns nicht umgestalten!
Verschiebst du manchmal nur die eigne Sicht,
hältst du nicht gar so strenges Weltgericht!
Wer schwarz und weiß nur über alles denkt,
hat leichthin manche Chance schon verschenkt
für diesen Satz: Ich habe Recht behalten!
-
das ist eine weise Einstellung, lieber Erich. Manchmal läuft man gegen Wände und ob man die immer verschieben muss, nur um Recht zu behalten. Das Alter beschert uns eine gewisse Ausgeglichenheit, die es ermöglichen sollte, deinem rat zu folgen.
LG von Ageta
-
Hi Agneta!
Genau. Man muss nicht immer der "Macher" sein, der sich die Welt so gestalten muss, wie er sie haben will. Einfach mal einen Schritt von sich selbst zurücktreten und objektivieren, ob all die besonderen "Wichtigkeiten" für das eigene Leben wirklich gar so wichtig sein müssen!
Meist verbohrt man sich nur ob verletzter Eitelkeit, eigenem Geltungsdrang, Kontrollzwang oder einem unaufgearbeiteten Minderwertigkeitskomplex. Auch unerfüllte Wünsche oder nie Gehabtes aus der Kindheit spielen eine große Rolle. Und natürlich Neid oder Projektion: Wer ist "schuld" daran, dass es mir mies geht! Muss ja einer sein - und man selbst will/darf es natürlich nicht sein! ::)
Ein wenig ehrliche Selbstanalyse ab und zu täte uns ganz gut, wie ich finde - mich selbst nicht ausgenommen! >:D
Vielen Dank für deine Gedanken! :)
LG, eKy
-
Ganz meiner Meinung, lieber Erich. Toleranz und Meinungspluralismus befördern die Entwicklung, Rechthaberei und Kleben an Regeln blockieren sie.
Sehr gern gelesen.
LG gummibaum
-
Lieber Erich,
kuzes ü mit folgenden langen ü ließe so manchen Kritikus erbleichen.
Von mir bekommst Du einn Stern, v.a. des Inhalts wegen.
Ob die Sonettform hier wirklich glücklich gewählt ist?
Lieben Gruß
von
Cypi
-
Hi Cypi!
Danke für den Stern - dankbar angenommen! :)
Du weißt ja, ich denke beim Dichten kaum bewusst nach, es kommt einfach wie's kommt - und dies wollte wohl ein Sonett werden. Für weitere Details frage bitte direkt mein Unterbewusstsein, falls du weißt, wie man da rankommt - ich hab leider keine Ahnung, was es sich so denkt bei dem, was es tut! O0 ::)
LG, eKy
-
Holldrioh!
Lieber Erich,
ich möcht schon manchesmal gerne in Dein Hirnkastl schauen -
aber ich begnüg michnur zu gern mit dem, was dabei rauskommt! ;)
Ganz lieben Gruß
von
Cypi