die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Fridolin am M?RZ 08, 2018, 12:21:39

Titel: Zum Frauentag
Beitrag von: Fridolin am M?RZ 08, 2018, 12:21:39
Heut ist der Tag der Frauen, schau!
Lass mich doch einmal schauen, Frau,
weil ich mich sie zu schauen freu,
du weißt, ich bin bei Frauen scheu.

Du lässt mich halt nicht frönen, schauen,
beim Anblick all der schönen Frauen,
die in der Frühlingshelle weiter
umschweben mich, die Welle heiter.

Wie herrlich ihre Löckchen fliegen,
wo noch vereinzelt Flöckchen liegen.
Ich wär so gern bei Frauen Pfau,
doch mich regiert die Pfauenfrau.
Titel: Re: Zum Frauentag
Beitrag von: Erich Kykal am M?RZ 08, 2018, 19:02:08
Hi Fridolin!

Wie stets gekonnt schüttelgereimt.

Winzigkeit: S1Z3 - kein Komma nach "schauen".

Frage: Bezieht sich die Bezeichnung "Pfauenfrau" auf Schönheit oder Eitelkeit - oder gar beides?!  ;) ;D

Gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Zum Frauentag
Beitrag von: Fridolin am M?RZ 09, 2018, 12:14:27
Danke Eky, Komma ist entfernt.

Beim Frauentag geht es ja eigentlich darum, für die Rechte der Frau einzutreten. Beim lyrischen Ich sind die Verhältnisse offenbar so, dass sie nicht nur gleichberechtigt ist, vielmehr bestimmt, wo's lang geht. Das soll mit "Pfauenfrau" angedeutet werden. 

LG Fridolin