die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Curd Belesos am September 11, 2017, 00:13:46

Titel: Das Glück der Liebe
Beitrag von: Curd Belesos am September 11, 2017, 00:13:46
Das Glück der Liebe ist nicht leicht zu finden,
denn unter vielen tausend Wunderschönen
gibt es nur eine, die wir gerne krönen,
um dann für immer Herz an Herz zu binden.

Jedoch wir könnten es nur schwer verwinden,
würd man die Zweisamkeit mit falschen Tönen
gar lästern oder leichtfertig verhöhnen,
weil so die Hoffnungen und Träume schwinden.

Doch wenn die Liebenden zusammenstehen,
dann sind sie sich in Treue fest verbunden;
es ist ihr Schild vor Schmerzen und Gefahren.

Gemeinsam werden sie durchs Leben gehen,
man hat das Glück der Liebe nun gefunden
und wird es tief im Herzen still bewahren.

© Curd Belesos
Titel: Re: Das Glück der Liebe
Beitrag von: Erich Kykal am September 11, 2017, 16:04:01
Hi Curd!

Peanuts:

S1Z3 - Komma nach "eine".

S2Z3 - beginnt betont, ansonsten wäre "leichtfertig" unnatürlich betont auf Silbe 2. Stattdessen: "so leichthin lästern ..."

S3Z1 - "zusammenstehen" würde ich zusammenschreiben, neue RS hin oder her! Auseinander wirkt es, als würde es aussagen, dass man (zufällig) irgendwo zusammen  rumsteht!  ::)

S4Z2 - Schöner: "man hat das Glück ..." - so gibt es kein fehlendes Hilfszeitwort.


Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Das Glück der Liebe
Beitrag von: Curd Belesos am September 12, 2017, 19:26:59
moin moin Erich,

danke für die Hilfe.  :)

LG
CB