die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: wolfmozart am November 02, 2013, 11:56:02
-
Das, was Du geerbet hast:
Schaffe, daß es werde
Denke, Du bist nur ein Gast
Hier auf dieser Erde
-
Hi, WM!
Na, haben wir da ein wenig von Goethe abgeleitet? ;) Kommt mir sehr bekannt vor...
LG, eKy
-
Hallo Erich,
also mir war nicht bewußt - als ich diesen Vier-Zeiler schrieb - dass Goethe Ähnliches verfasste. Aber: Ist das nicht ein Lob für mich? :)
P.S. : Werd mal googeln wie das bei Goethe ausgeführt ist.
Liebe Grüße
wolfmozart
-
"Was Du ererbt von Deinen Vätern,
erwirb es, um es zu besitzen"
wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.
Das, was Du geerbet hast:
Schaffe, daß es werde
Denke, Du bist nur ein Gast
Hier auf dieser Erde
sagt Ähnliches-Gleiches mit Deinen eigenen, wohlgesetzten Worten!
Mir gefällt es gut.
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
Das vollständige Zitat (Faust I, Studierzimmerszene):
"Was Du ererbt von Deinen Vätern hast,
erwirb es, um es zu besitzen!
Was man nicht nützt, ist eine schwere Last.
Nur, was der Augenblick erschafft, das kann er nützen!"
Ich glaube mich aber noch an ein anderes Gedicht ähnlichen Wortlauts wie deines erinnern zu können, ich komm bloß nicht drauf...
Veilleicht war es ein Kirchenlied.
LG, eKy
-
Dank cyparis und Erich für eure Informationen betreff Goethe.
Man kann ja als Dichter nicht ganz auschließen, dass man einen lyrischen Brocken irgendwo aufschnappt und dann Jahre später unbewusst als Eigenes niederschreibt. Vielleicht ist das ja hier der Fall, Erich.
Wie auch immer, lyrischen Gruß an euch beide
wolfmozart
-
Man kann ja als Dichter nicht ganz auschließen, dass man einen lyrischen Brocken irgendwo aufschnappt und dann Jahre später unbewusst als Eigenes niederschreibt
Was beweist, daß es Eindruck machte.
Und gut ist, daß etwas Lesenswertes dabei herauskommt.
Lieben Gruß
von
Cyparis