die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 01, 2013, 21:14:45

Titel: East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 01, 2013, 21:14:45
Es war mal eine Mauer,
die machte alle sauer,
drum wurde sie beschmiert
und montags demonstriert.

Die Mauerspechte pickten
drauf rum wie die Verrückten
und nur ein kleines Stück
blieb noch davon zurück.

Das wollte man erhalten
und ließ es schön gestalten
als Ort für Fantasie
und gegen Amnesie.

Da kam ein feiner Pinkel,
sein Name war Maik Hinkel,
der schnappte an der Spree
sich dieses Stück Filet.

Die Abrissbagger rollten,
doch die Blockierer grollten.
So hatten, eins, zwei, drei,
die Bauarbeiter frei.

Zwar sind nun alle heiter,
jedoch, wie geht es weiter?
Geht Kunst und Denkmalschutz
vor Gier und Eigennutz?

Na, wollen wir mal gucken,
ihm in die Suppe spucken.
Noch lange lebe sie,
die East Side Gallery!
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: cyparis am M?RZ 01, 2013, 21:49:57
Klasse!
So bitter wie gut.
Der Titel ist raffiniert! Kompliment!
Hab Dank, daß Du es hier präsentiert hast.

Wenn ich dran denke, was aus der Mauer wurde.... :o

Lieben Abendgruß
von
Cyparis
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 01, 2013, 23:33:50
Danke!

Als ich aus der schönen Allgäuer Landschaft nach West-Berlin kam, fühlte ich mich schon recht eingesperrt. Doch führte Berlin ein Mauerblümchendasein. Im Schatten der Mauer blühte die Freiheit und die Westseite der Mauer mit ihren bunten Graffiti war ein Ausdruck dieses Lebensgefühls. Und nach dem Fall der Mauer gab es unendlich viele schöne leerstehende Gebäude - ein Eldorado für Künstler und Nachtschwärmer.

Der Titel - East Side Gallery - ist der tatsächliche Name der Galerie. Die Mauerreste wurden von internationalen Künstlern gestaltet. Sie sind als Mahnmal gedacht und stehen unter Denkmalschutz. Sie stellen auch für Besucher aus aller Welt eine Attraktion dar. Doch nun plant ein Investor ein seltsames Hochhaus mit Luxuswohnungen und die Galerie soll weg. Der Abriss wurde heute vorerst verhindert, doch am Montag soll es weitergehen.

Wenn ich dran denke, wie viele Kunst- und Kulturprojekte den Baulöwen schon weichen mussten - von den kleinen Mietern ganz zu schweigen. Vielleicht haben wir ja diesmal Glück und die East Side Gallery bleibt uns als Freiheitssymbol erhalten.

http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermischtes/beitraege/Berlin_East_Side_Gallery_Historie.html (http://www.rbb-online.de/nachrichten/vermischtes/beitraege/Berlin_East_Side_Gallery_Historie.html)

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Daisy am M?RZ 02, 2013, 14:55:16
Gut "gebrüllt", liebe Seeräuber-Jenny!

Es ist ein Jammer, wie viel Unfug auf dieser Welt getrieben wird und wie wenig man dagegen tun kann.
Du verstehst es ganz prima, solche Gegebenheiten in beeindruckenden Texten aufzuzeigen.

Lieben Gruß von
Daisy
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 02, 2013, 15:26:19
Danke, liebe Daisy!

Ich hoffe, der Abriss lässt sich noch verhindern. Der Bau von Luxuswohnungen ist ja hier leider schon an der Tagesordnung.

Ein Aktivist meinte, es fehle noch ein zündender Schluss. Mal überlegen...

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 02, 2013, 17:39:15
Hurra, ich hab's!  ;D
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Daisy am M?RZ 02, 2013, 17:41:42
Das ist ja toll, gratuliere! Nur nicht aufgeben!
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 02, 2013, 17:56:05
Auf keinen Fall!  :)
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Erich Kykal am M?RZ 02, 2013, 20:22:19
Hi, Jenny!

Gutes Gedicht - sehr prägnant und eingängig, ein echter "Gassenhauer"! ;D

Persönlich kann ich an dieser Graffitiwand zwar nicht soviel ästhetisch Erhaltenswertes entdecken, aber ich respektiere den historischen Wert dieser Mauer und das, was sie für euch bedeutet. Alles Gute für dieses Ringen!

Gern gelesen!

LG, eKy
Titel: Re:East Side Gallery
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am M?RZ 03, 2013, 21:02:14
Hi Erich,

über die Anerkennung für dieses Gedicht auch aus deinem berufenen Munde freue ich mich sehr.  ;)

Das Publikum, dem die East Side Gallery sehr am Herzen liegt, fand das Gedicht auch lustig und ermutigend.

Klar, Kunst ist ja immer Geschmackssache. Mir gefällt das Denkmal so wie es ist. Als die gesamte Mauer noch stand, zierte die Westseite ebenfalls vielerlei Graffiti. Diese war Ausdruck des besonderen Lebensgefühls im geteilten Berlin, denn hier konnte das Mauerblümchen Freiheit zu schönster Blüte gelangen. Nicht mal durch den Bau der grässlichen Mauer ließen sich die tapferen Berliner unterkriegen. Noch heute klingt mir das Lied in den Ohren: "Der Insulaner verliert die Ruhe nicht..."

Weniger frei und bunt war es für die Berliner jenseits des Todesstreifens. Aber nach nicht mal dreißig Jahren war der Spuk vorbei und die Menschen riefen: "Die Mauer muss weg!" Heute setzen wir uns dafür ein, dass sie stehen bleibt, zumindest als kleiner Rest. Und siehe da, die Chancen stehen gar nicht so schlecht. Die Stadt gehört uns allen, samt East Side Gallery, Holocaust-Mahnmal und last not least bezahlbarem Wohnraum.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny