die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Erich Kykal am Oktober 08, 2011, 12:35:37
-
Ich gieße mir den Abend in den Becher,
trink ihn in langen Zügen langsam leer
und bin darin, als treuester der Zecher,
dem Dämmern hingegeben ohne Wehr.
Die Nacht deckt mir die Sinnentafel kühl
mit Silber wie aus mondenhellen Flüssen,
nährt mich mit unerfindlichem Gefühl
aus ihren wiesentaubeschwerten Küssen.
Wir fallen tief uns in die offnen Wunden,
als wollten wir vergessen, dass die Zeit
verloren ist, die wir uns nicht gefunden
zu Augenblicken in der Ewigkeit.
Dann rauche ich den Morgen in der Pfeife,
lass Nebel steigen in den neuen Tag
und fasse, wo ich seinen Sinn begreife,
dem meinen nach, den er mir schenken mag.
-
Mann Erich, warum habn se dir nich den nobelen NOBEL(L)-Preis valiehen?
Valleicht, weil de mehr als 17 Jedichte jeschrieben hast!?
Mach man so weita. Mal klappt et schon!
L.G. Jünta.
-
Danke, Jünta!
Wusstest du's nicht? Meine Art zu dichten ist nicht "modern" genug für Preise...
Heute zählt nur noch das verbale Erbrechen als literarischer Überraschungseffekt!!!
(Klingt hoffentlich nicht allzu verbittert... ;))
LG, eKy
-
Kann nich stimmen.
Denn hätte ick ja den Preis jekricht!
-
Nee, das mein ich wirklich ;) so:
Sie schlürfen Buchstabensuppe und kotzen auf Kontrastpapier, die Lettern werden beliebig sortiert und abgeschrieben - DAS ist dann die "große" Kunst!!! Ich glaub, Ernst Jandl war der erste, der ab und an so gearbeitet hat... ;D
-
Lieber Erich Kykal!
Hier ist wieder jeder Vers ein reiner Lesegenuß.
Was sonst könnte ich sagen?
Ich liebe Deine unmoderne Lyrik - wie im Rausch.
cyparis
-
Ach, würden doch nur viele mehr dies tun - ich würde vielleicht endlich ein paar Bücher verkaufen!!! ;) :D
Vielen Dank für deine lyrische Hingabe an meine bescheidenen Zeilen... :)
LG, eKy
-
Jandl ist in meinen Augen und Ohren die schiere Qual!
-
Schtzngrmm...Schtzngrrrm..rtrtrtrt...
Onomatopoetisch als Fachterminus - und künstlerisches Konzept. Verständlich. Nachvollziehbar. Interessant.
ABER LYRIK!!!? - niiiiieeeemaaaaals!!!!
Damit könnt ihr mich bis Buxtehude jagen!!!
LG, eKy
-
An euch, ihr unbedarften Wesen:
Ihr müsst viel mehr von mein Kohl lesen!
Denn brauchta nich zum Händler loofen
und von dem eKy Bücher koofen!
-
O sei mir gnädig, alter Meister!
Geht alle hin - kauft SEINEN Kleister!
(Und kanna nix von sich vakoofen -
schiebt ihn in seenen eignen Ofen...)
-
Da brauchta janich weit zu loofen.
Den Kleister könnta nirgends koofen.
Den jibt et doch in keenen Laden.
Nur lesen, hören, runterladen.
Na ja, die Bücher von dem Meister
sind ja Kultur und nich soon Kleister.
Kooft feste, et is nie jenuch.
Sonst nagt er noch am Hungertuch!