die Lyrik-Wiese
Spielwiese => Wiesenspiele => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am Januar 23, 2010, 19:48:39
-
Unser Rätselfaden ist eröffnet!
Ich mache mal den Anfang:
Aus reichem Haus kam dieser Junge,
fein sein Gewand und spitz die Zunge.
-
Sprach er mit Deutschem Mund,
der junge Spund?
-
Deutsches ist von ihm nicht bekannt,
doch seine Sprache klingt verwandt.
-
Mußte er unter Anderem
auch mal in den Kerker wandern?
-
Ja, denn er liebte einen Mann,
was man erst heute straflos kann.
-
Dann ist es mein Liebling
Oscar Wilde
-
Ja, liebe cyparis, es ist Oscar Wilde.
Wir haben diesem scharfsinnigen Dichter und Denker auch viele Aphorismen zu verdanken, vor allem über die Kunst:
"Es ist eine traurige Wahrheit, daß wir die Fähigkeit verloren haben, Dingen hübsche Namen zu geben. Namen sind alles. Ich streite nie um Handlungen. Mein Streit geht nur um Worte. Das ist der Grund, warum ich vulgären Realismus in der Literatur hasse. Der Mann, der einen Spaten Spaten nennen konnte, sollte gezwungen werden, einen zu benutzen. Das ist das einzige, wozu er taugt."
Nun darfst du dir etwas ausdenken!
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
-
Der Meine war ein strammer Mann,
mit Dichtern hatt er nichts am Hut.
Ein Natz machte nen Scherz sodann
aus diesem Muskelgut.
-
Der Seemann Kuddel Daddeldu?
-
Der meine war ganz anders gestrickt,
die Jugend war gar hoch beglückt.
-
Turnvater Jahn?
-
Ja, der ist es!
der
mit dem
Frisch
Fromm
Fröhlich
Frei
Jetzt bist Du wieder dran.
Ich freu mich drauf.
cyparis
-
Den Lausbub in Soldatenkluft
setzte der Direx an die Luft.
-
sah ich Olle
einst Rühmann in der Rolle?
-
Oh nein, er wurde später Maler,
verprasste Mutters letzten Taler.
-
Ister ne "Kunstfigur"
oder lebte er pur?
-
Der Romanheld macht sein Glück
anderswo und kehrt zurück.
-
Wars der, den der Sohn nicht erkannte,
obwohl seine Gattin so sehr auf ihn spannte?
-
In seinem Leben gab's drei Lieben,
doch ist er ledig stets geblieben.
-
Die erste Liebe waren zwei,
Mädchen und Witwe warn dabei.
-
Willst du nun wissen, wie er hieß?
Ein' grünen Rock man schneidern ließ...
-
War ein grüner Schneller
von Gottfried Keller?
Der Heinrich?
Den mein ich.... :-*
-
Der grüne Heinrich, Mann oh Mann,
der war's, deswegen bist du dran!
-
Der meine hat gar arg gelitten
und stadtauswärts den Weg beschritten.
War später ein gar mutger Mann,
ging Geistgenossen starlk voran!