die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Im Gras wispert Hoffnung => Thema gestartet von: a.c.larin am Januar 02, 2010, 16:02:15
-
Hab meine Schritte eingesammelt
und meinen Sinn zur Ruh gelegt.
Es flockenwirbelt vor dem Fenster,
wo sich kein Flügelschlag mehr regt.
Hab meinen Sinn zur Ruh gebettet,
mein Herz auf Wanderschaft gestellt.
Es flockenwirbelt vor dem Fenster
und fällt gelassen, wie es fällt.
Die Welt versinkt unmerkbar leise,
es fließt die Zeit - wohin? - ganz sacht.
Es flockenwirbelt vor dem Fenster
und dunkelt sich vom Tag zur Nacht.
Verborgen ruht auch in der Seele
ein Morgen, dem sie angehört.
Es flockenwirbelt vor dem Fenster,
doch keimt die Hoffnung, ungestört.
-
Liebe larin!
Flockenwirbelnd und beständig -
das k a n n nur eine Seele sein.
Ein herrliches, zunkunftweisendes und tröstliches Gedicht durch alles Wirbeln.
Und - wie immer - tadellos!
Hab Dank
von
cyparis :-X
-
liebe cyparis,
danke für das lob - ich habs trotzdem noch nachgebessert - jetzt flockenwirbelt es in allen strophen.
ist ja nur wegen der beständigkeit.... ;)
lg,larin
-
Hi larin!
Nicht nur, weil uns diese Zeit gerade wieder mal bevorsteht, sondern vor allem auch, weil es ein wunderschönes Gedicht ist, möchte ich dieses alte Werk von dir "liften", um ihm die verdiente Anerkennung - hoffentlich auch anderer heutiger Leser - zukommen zu lassen!
Allergernst gelesen! :)
LG, eKy
-
lieber erich,
danke fürs liften.😊
im augenblick wirbeln leider nicht die flocken durch die luft sondern was anderes....
das wird noch ein langer, geduld verzehrender winter....
wird sich noch zeigen, wie "beständig" wir alle sind.
leicht kokonosiert,
larin
-
Ja eKy, das hat sich sehr gelohnt ,dieses schöne Werk von Larin einmal neu erstrahlen zu lassen, auch wenn es, in Klimawandelzeiten im November noch ein wenig früh für Flockenwirkbel, zumindest im Tiefland, ist. :)
Der Schnee übt ja eine magische Anziehungskraft auf die Lyriker aus... und scheint nicht nur die Quantität zu befördern. Erstaunlicherweise sind Schneegedichte auch überwiegend ordentlich bis herausragend, im Gegensatz zur Mehrzahl der Mond-, Herbst-, Frühlings- und Herzschmerzgedichte.
Und dieser Vertreter der Spezies der Flockenverse ist nun wirklich ganz besonders schön! :)
LG!
S.